KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.

Hallo,

leider passiert es beim Koppeln hin und wieder, dass ein Bestandspatient als Neupatient anlegt wird und dann dieser Neupatient gekoppelt ist. Das passiert natürlich versehentlich.

Könnte beim Koppeln in tomedo bitte besser hervorgehoben werden, welche der beiden Patientenanzeigen sich auf Neu- bzw. auf Bestandspatienten bezieht!?

In meinen Augen ist es in der INBOX sehr schwer zu unterscheiden. Linker und rechter Patient sehen sich sehr ähnlich, wenn die Daten in der App gut vorausgefüllt wurden. Man tendiert auch eher dazu, den linken Patienten anzuklicken, weil man überlicherweise von links nach rechts liest und wenn dieser vollständig aussieht, dann klickt man diesen an.

Das Anlegen eines Neupatienten ist beim Koppeln ist mehr als ärgerlich! Nun habe ich die Patienten doppelt und ich mag diese Doppelpatienten nicht zusammenfügen, da die Eltern auf Befunde etc. warten. Kann aber ja nicht in 2 Karteikarten für einen Patient arbeiten... 

Ich müsste also kurzfristig diese Patienten mit dem Doppelpatienten zusammenfügen.

Weiß jemand, was beim Zusammenfügen der beiden Patienten mit der arzt-direkt Kopplung passiert (wenn der gelöschte Patient derjenige ist, der gekoppelt war)?

Vielen Dank!

N. Alb

Gefragt in Frage von (4.2k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Beste Antwort
Sehr geehrte Frau Dr. Albermann,

mit dem Quartalsupdate wurde die Patientenzuordnung überarbeitet, eine bessere Zuordnung wird dadurch möglich.

Hinsichtlich Ihrer letzten Frage, wenn Sie den falsch angelegten Neu-Patienten mit Ihrem Bestandspatienten zusammenführen, so wird auch die Kopplung für diesen Patienten übernommen.

Liebe Grüße

Janina Scherer
Beantwortet von (4.4k Punkte)
ausgewählt von
0 Punkte
14,676 Beiträge
22,133 Antworten
38,029 Kommentare
9,307 Nutzer