Hallo

wie kann man Belege und Rechnungen aus Tomedo exportieren, speziell an Datev Unternehmen Online?

Danke

Cuma Özmen
Gefragt in Frage von (2.4k Punkte)
0 Punkte

5 Antworten

klar exportieren und dann sls beleg hochladen
Beantwortet von (6.9k Punkte)
0 Punkte
Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass es vorallem um Rechnung geht, die Sie über Tomedo erstellen. Hier würde ich in der Grundeinstellungen>Arbeitsplatz>Briefschreibung einstellen, das Tomedo eine anonymisierte Kopie in einem speziellen Ordner ablegt. Aus dem kann man dann diese Rechnungen in Datev Unternehmen Online hochladen. Ob Datev vielleicht sogar selbständig auf diesen Ordner lauschen kann, um die neue Rechnung automatisch hochzuladen, kann ich noch nicht sagen. Ich übe selber noch mit Unternehmen online.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Blankenagel
Beantwortet von (940 Punkte)
0 Punkte
Sehr geehrter Herr Özmen,

wir arbeiten momentan an der Implementierung einer Schnittstelle, um Privatrechnungen direkt aus tomedo heraus per XML-Export zur Datev hochladen zu können.

Wir planen, dass eine erste Version im Q1 für Sie live geht. Für den Moment müssten Sie noch auf einen anderen Workflow ausweichen wie beispielsweise hier bereits vorgeschlagen worden ist.

 

Viele Grüße,

Julian Garhammer
Beantwortet von (120 Punkte)
0 Punkte
Gibt es hier Neuigkeiten? Das erste Quartal ist bald vorbei.
Hallo Herr Stenger,

leider hat uns die Datev durch technische Probleme auf deren Seite mit über 2,5 Monaten im Zeitplan zurückgeworfen, was bedeutet, dass wir es ins Q2 schieben. eine genaue Zeit kann ich noch nicht nennen, Ziel ist es aber vor Juni Live zu sein.
Hallo, ich schicke die Rechnungen auf die Datev-email Adresse und füge sie dann ein.
Beantwortet von (430 Punkte)
0 Punkte
Hallo,

für die eingehenden Rechnungen mache ich das auch. Die ausgehenden Rechnungen exportiere ich als CSV und sende Sie dem Steuerberater, der diese dann in DATEV importiert. Eleganter für die ausgehenden Rechnungen wird hoffentlich die tomedo-Schnittstelle sein.
Aber bitteschön stets anonymisierte Rechnungen, alles andere verstößt gegen Strafrecht und Datenschutz.

Für die Aufbewahrung der Ausgangsrechungen beim Steuerberater ist das sinnvoll, da man sich ansonsten ein System zulegen muss, in dem man die Rechnungen GoBD-gemäß abspeichert. Für die reine FiBu benötigt der Steuerberater keine anonymisierten Rechnungen, da er die bei der Bank eingehenden Rechnungsbeträge als IST-Buchung behandelt und ihn die Nachweise insoweit nicht interessieren. Hier reicht ein Excel-Sheet aus, aus dem die Namen der Patienten gelöscht sind. Per automatischem Matching werden dann eingehende Beträge dann einer Rechnungsnummer zugeordnet. So ähnlich funktioniert auch die Zuordnung von Zahlungen in Tomedo beim Ableich mit den Kontodaten.
Gruß aus Lippstadt vom Aztgatten
Das stimmt natürlich. Private machen wir über PVS (scanne ich direkt ein) ... ich hatte jetzt vor allem die "normalen" Rechnungen im Kopf und nicht die privaten.
Hallo, ich schicke die Rechnungen auf die Datev-email Adresse und füge sie dann ein. Vielleicht hilft das weiter? Aber wird sicherlich auch bekannt sein.
Beantwortet von (430 Punkte)
0 Punkte
12,473 Beiträge
19,457 Antworten
32,674 Kommentare
6,760 Nutzer