Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Hallo,

nachdem wir nun von der Radiologiepraxis Befunde per KIM-Mail bekommen, besteht nun der Wunsch, diese Befunde in die Kartei zu Übernehmen. Bisher geht es nur folgendermaßen: KIM-Mail öffnen, Anhang im PDF-Reader (Vorscheu) öffnen, Test per copy&paste in die Kartei eintragen. Könnte man das vereinfachen?

 

Gruß A. Kosowski
Gefragt in Wunsch von (1.5k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Guten Tag Herr Kosowski,

unter Verwaltung -> Email können Sie die Nachrichten auswählen. Im Verlauf der Nachrichten (mittlerlere Spalte) können Sie per Rechtsklick diese Nachricht einem Patienten zuordnen. Häufig werden diese gleich mit vorgeschalten, ansonsten können Sie diesen händisch suchen.

Beste Grüße aus Dortmund
Beantwortet von (1.9k Punkte)
0 Punkte
E-Mail dem Patienten zuordnen ist kein Problem, aber den PDF-Inhalt aus dem Mail-Anhang in die Kartei einfügen, das ist die Frage. Es erscheint nur die Mail in der Kartei, um an den Text zu kommen, sind wieder mehrere Schritte erforderlich
Wenn es sich um einen eArztbrief handelt so wird automatisch bei der Zuordnung zum Patienten alles in die Kartei übernommen und die GOPs auf den Schein übernommen. Handelt es sich um einen eArztbrief? Evtl unterstützt die Gegenseite die KIM Variante noch nicht richtig.
Der Kollege möchte den Inhalt der mit KIM gesendeten pdf automatisch in die Kartei übernehmen-also den mit OCR erkannten Inhalt nicht händisch kopieren.
Ja das habe ich auch so verstanden. Das geht auch schon (also eigentlich war das schon immer so) so. Anhänge an  einem KIM-eArztbrief werden bei Patientenzuordnung automatisch in die Kartei übernommen.
Es geht nicht darum, die Anhänge zuzuordnen, das ist ja schon erfolgt. Sondern den Text der zugeordneten pdf in die Kartei zu übernehmen. Dann muss man den Anhang nicht mehr öffnen.
Achso, sorry. Das hatte ich nicht kapiert.
der Radiologie-Befund erscheint im Anhang der Mail als PDF. Da braucht es kein OCR. Den Text kann man aus der PDF auch händisch herauskopieren. Aber es sind halt viel zu viele Schritte erforderlich.
Der Text im pdf wurde schon via ocr erkannt. Das habe ich damit gemeint.
20,192 Beiträge
28,674 Antworten
51,948 Kommentare
34,959 Nutzer