Sehr geehrte Kund*innen,

mit dem Quartalsupdate hat es leider ein Fehler im Buchungsimporter zu Ihnen geschafft. Wir empfehlen dringend, dass Sie mindestens auf die v1.110.0.12 updaten, wenn Sie den Buchungsimport nutzen, weil andernfalls das Bezahlt-Datum in Ihren Rechnungen darüber falsch gesetzt wird. Bedauerlicherweise hat das auch zur Folge, dass die Rechnungsnummernerkennung OHNE Präfix durch dieses Update abgeschaltet wird. Dieses Feature steht ihnen dann erst mit der v1.111.0.0 wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin

Gefragt in Bug von (4.2k Punkte)
0 Punkte
Die v1.110.0.13 ist freigegeben und damit ist das korrekte Einlesen von Buchungen wieder möglich. Bereits importierte Buchungen mit fehlerhaftem Datum werden automatisch mit der v1.111 korrigiert werden. Bis dahin empfehlen wir, die fehlerhaften Buchungen unverändert zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Bechert

2 Antworten

wann ist die .12 verfügbar?
Beantwortet von (17.6k Punkte)
0 Punkte
Sehr geehrter Herr Stenger,

wir versuchen es heute zu schaffen.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin

Sehr geehrter Herr Dr. Pamperin,

vielen Dank für Ihre Ausführungen. Wir warten auf Ihr Update und haben unsere betreuende Praxis angewiesen, bis auf weiteres die Daten nicht zu bearbeiten und keine neuen einzulesen.

Darf ich in diesem Zusammenhang noch eine Anregung geben, wenn Sie sowieso gerade an dem Code arbeiten. Es gibt immer wieder Patienten, die Zahlungen ohne Verwendungszweck <Ustrd>Verwendungszweck</Ustrd> leisten - und das passiert relativ häufig. Wir haben zusammen mit unserer betreuenden Praxis festgestellt, dass dann der Buchungsname <Nm>Vorname Nachname oder sonstiges</Nm> aus der XML Datei nicht ausgewiesen wird. Dann steht die Praxis ohne Daten da und muss dann umständlich aus den Bankdaten den Namen suchen. Ließe sich dieses Feld irgendwo darstellen? Ggf. im Verwendungzweck.

Danke für die schnelle Fehlerbehebung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Mildner

Das ist eine sehr GUTE Anmerkung, Herr Mildner! +1
Sehr geehrter Herr Mildner,

ich habe Ihren Wunsch in ein Ticket gegossen.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin
Sehr geehrter Herr Dr. Pamperin,

gibt es schon ein Update, wann die Version 111.0.12 verfügbar sein wird?

Unser Kunde hat Buchhaltungs Quartalsabschluss und es hängen eine Unmenge Buchungen im Importer, ohne dass die Rechnungen verbucht worden sind. Es wäre peinlich, wenn die Patienten nun alle Mahnungen erhalten würden.

Gleiches betrifft OPOS Update mit Steuerberater und Übermittlung an das Finanzamt....

PS: Der Import neuer Dateien hat inzwischen funktioniert. Sorge bereitet uns die "hängende" Altlast.
Beantwortet von (580 Punkte)
0 Punkte
Sehr geehrter Herr Mildner,

die Version 111 befindet sich seit Freitag in einer unserer Testpraxen. In ungefähr ein bis zwei Wochen wird sie voraussichtlich frei gegeben (Genauer geht es leider nicht, weil der Releasetermin von der Anzahl an gefundenen Problemen in der Testpraxis abhängt).

Darf ich trotzdem mal nachfragen, was Sie konkret mit „Es hängen eine Unmenge Buchungen im Importer, ohne dass die Rechnungen verbucht worden sind.“ meinen?

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin

Sehr geehrter Herr Dr. Pamperin,

nach einem Ihrer Software-Updates trat das Problem des fehlerhaften Imports auf. Die an diesem Tag eingespielten Datenfiles liegen in unserer betreuenden Praxis alle mit Fehlern im Fenster "Buchungen einlesen".

In einer Email teilten Sie mir mit, dass das Update 111.0.12 diese Buchungen korrigieren und verarbeiten wird:

"Deshalb arbeiten wir zur Zeit auch fieberhaft an einem Automatismus, damit wir allen Kunden mit einem Mal helfen können. Da die nötige Datenmigration nicht ganz trivial ist, ist es uns auch nicht möglich Kunden über unseren Support individuell zu helfen alle mit den fehlerhaften Buchungen zusammenhängenden Daten zu korrigieren. Stattdessen wird diese Datenmigration bei Ihnen mit dem Update auf die v1.111.0.0 oder höher automatisch stattfinden. Sie müssen dann weder eine camt-Datei erneut einlesen, noch sonst etwas tun."

Wenn jetzt noch 2 weitere Wochen vergehen, können die Buchungsstapel weder in der OPOS-Buchhaltung weiterverarbeitet werden, noch können Daten an das Finanzamt übermittelt werden, da die Datenbestände so lange nicht aktuell sind, bis die Buchungsstapel verarbeitet wurden. Soweit ich verstanden hatte, sollen diese "hängenden Buchhungsstapel" nicht manuell weiterverarbeitet werden, da sonst der von Ihnen vorgesehene Automatismus nicht greift?

Mit freundlichen Grüßen

Michael Mildner

Sehr geehrter Herr Mildner,

die v1.111.0.8 ist nun freigegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Pamperin
Mit der neuen Version hat alles geklappt. Die Buchungen wurden richtig gestellt, den Rest haben wir erledigt.

Jetzt läuft wieder alles ganz reibungslos.

Besten Dank.
12,469 Beiträge
19,455 Antworten
32,664 Kommentare
6,757 Nutzer