Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Hallo,

ist es möglich den Karteieintragstyp für per Drag&Drop importierte Datei zu ändern (aktuell werden diese als DOK) angelegt. Gerne würde ich diese zwecks Aktionskettenerstellung ändern.

Für über Lauschordner importierte Dateien ist dies über Einstellungen->Arbeitsplatz->Karteieinträge möglich.
Gefragt in Frage von (32k Punkte)
+2 Punkte
Eine Änderungsmöglichkeit fände ich auch schön. Man hat so jetzt unter SCAN Befunde abgelegt und unter DOK. Einen einheitlichen Kartei-Typ würde es einfacher machen.
Für die gescannten Dokumente und wahrscheinlich somit über den Lauschordner importierten Dokumente können Sie auch DOK als Standard unter  Einstellungen->Arbeitsplatz->Karteieinträge auswählen.
Hallo Herr Stenger,

danke für die Info. Werde mir morgen sofort ansehen, ob ich eine Änderung vornehmen kann. Als Neunutzer von Tomedo bin ich doch immer wieder überrascht, mit welchen Begriffen (Lauschordner z.B.) ich mich jetzt herumschlagen muss :-)

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Stenger,

nein das ist zur Zeit nicht vorgesehn oder Konfigurierbar.
Beantwortet von (94.3k Punkte)
0 Punkte
Schade. Wir bekommen leider immer noch viele Befunde als Fax (Fax2Mail) und ziehen diese per Drag&Drop in die Kartei.

Ich habe eine Aktionskette erstellt, die direkt bei Anlegen eines Eintrags "BefFremd" eine Aufgabe mit dem Karteitext an den letzten Behandler erstellt.

Unter DOK legen wir der besseren Übersicht halber anderen Schriftwechsel (z.B. Anfrage der KK) ab.
20,159 Beiträge
28,632 Antworten
51,900 Kommentare
34,783 Nutzer