Hallo zusammen,

seit einigen Monaten versuche ich Dokumente zu versenden. Machmal kommen die Dokumente an, manchmal nur die mail ohne Anhang, Manchmal kommt auch nix an. Ich brauche eine zuverlässige Kommunikation über kimmail.

Mein Frage: Gibt es ein Testprocedere, damit ich sicherstellen kann, das kimmail von meiner Seite auch zuverlässig funktioniert? Es kann ja auch sein, das das Problem auf der Gegenseite liegt. Ich vertraue dieser Sache überhaupt nicht.

mfg

Carsten Wach
Gefragt in Frage von (1.6k Punkte)
Bearbeitet von
+1 Punkt
Genau das gleiche Problem.

Solange es da immer noch hakt und ich nicht weiß wo werde ich mich auf die TI nicht verlassen.

Es dürfte dann auch schwierig werden für TI Verweigerer Honorarkürzungen durchzusetzen. Bin mal gespannt auf die Zeit nach Jubni 2022.
Schließe mich der Frage an.
ebenso. Mails stehen unter gesendet und kommen bei dem ein und selben Empfänger mal an und mal nicht.
Ich denke insbesondere der Cross-Plattform-Versand ist ein riesiges Problem. Kollegen berichten u.a., dass Sie nur eine Seite lesen können.

Wenn ich mir selbst eine Nachricht schicke, ist diese komplett lesbar und wird entschlüsselt.

Leider fühlt sich gerade für diese Fälle zwischen den Plattformen niemand zuständig: ein PVS schiebt die Zuständigkeit jeweils auf den anderen...

Übrigens, nett fand ich ja, dass ich von einem Tomedo Mitarbeiter unaufgefordert zurückgerufen wurde mit dem Angebot mal über die Einstellung zu schauen.... so ein service war  ich bei "med..x" nicht gewohnt....weiterso Zollsoft. Morgen schauen wir mal nach wo die "Socken in der Maschine bleiben"

mfg

Carsten Wach

1 Antwort

Beste Antwort

Vielen Dank für die bisherige Zuarbeit und Offenlegung der Probleme.

Als erstes sollten Sie folgende Sachen prüfen:

  • Treten beim versenden keine Fehlermeldungen auf?
  • Wird die KIM-Mail/eArztbrief im gesendet Ordner abgelegt/angezeigt?

Wenn Sie diese beiden Fragen mit Ja beantworten, dann hat tomedo die Mail erfolgreich an den KIM Client übergeben und der KIM Client, sollte die Mail an den Mail Server übergeben. Ein Einfluss kann der KIM Client von Arvato als auch alle Komponenten in der TI + das PVS des Empfängerarztes haben, ob die Mail ankommt.

Aktuell prüfen wir die Vorkommnisse und streben an die Interoperabilität mit den anderen PVS-Anbietern zu verbessern. Wenn Sie uns helfen möchten, lassen Sie uns gern zukommen, bei welchen PVS der Empfänger die Mails nicht angekommen sind.

 

Beantwortet von (9.2k Punkte)
ausgewählt von
0 Punkte
12,483 Beiträge
19,471 Antworten
32,700 Kommentare
6,772 Nutzer