Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Hallo.

Kann Zollsoft eine Ultraschallmarke empfehlen, die aus Erfahrung gut mit Tomedo zusammenarbeit?

 

Viele Grüße,

 

Felix
Gefragt von (9.8k Punkte)
wieder getaggt von
0 Punkte

1 Antwort

Vom Prinzip her können wir mit jedem Sono-Gerät eine Anbindung an tomedo gewährleisten.

Allerdings gibt es in der Ausführung verschiedene Möglichkeiten:

  1. Das Gerät hat einen S-Video Ausgang --> EyeTV Hybrid oder aber einen anderen Framegrabber mit Mac-Software --> Anbindung über ein Applescript welches durch Klick auf einen Button in der Patientenkartei einen Screenshot ausführt und in die Kartei ablegt --> auch möglich mittels eines Fussschalters
     
  2. Das Gerät kann auf einem Netzlaufwerk Bilder speichern --> Verbindung des Gerätes mit einem auf dem Mac freigegebenen Ordners --> Bild wird direkt in die geöffnete Patientenkartei gelegt
     
  3. das Gerät kann nur auf einem per USB angeschlossenen Speicher Bilder ablegen --> hier muss dann der Nutzer die Daten zumindest einmal auf einen tomedo Rechner kopieren
     
  4. kann das Gerät zusätzlich GDT kann tomedo auch die Patientendaten an das Gerät schicken
     
  5. kann das Gerät zusätzlich DICOM benötigen wir zur Zeit eine Maschine mit Windows (eigener Rechner oder eine virtualisierte Lösung) + das Programm sonoGDT / Dekom Dicom 2 Media (Kosten ~1000€ zzgl. MwSt.) um einen Worklisteintrag zu erstellen (sprich tomedo schickt die Patientendaten an das Gerät)

@ 2 & 3 die Patientendaten sind von Hand in das System einzugeben, kann das Gerät die Bilddatei mit der Patientennummer im Dateinamen abspeichern funktioniert die Zuordnung auch ohne geöffnete Patientenakte

 

Beantwortet von (790 Punkte)
0 Punkte
20,167 Beiträge
28,644 Antworten
51,913 Kommentare
34,845 Nutzer