E-Rezept wir verpflichtend zum 01.01.2024
Alle Hinweise und Informationen zur Nutzung finden Sie unter folgendem Link
Wichtiges Update zur eAU ab dem 01.01.2024
Bitte machen Sie mindestens ein Update auf die tomedo®-Version 1.134 damit Sie zu Jahresbeginn weiterhin die eAU-Funktion in tomedo® nutzen können
KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®
Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem mit dem Drucken von Arztbriefen und Rechnungen auf dem o.g. Drucker:

Die Rechnungen werden in einer anderen Ausrichtung bedruckt - sprich Seite 1 auf der Rückseite (Briefbogen der Praxis) und Seite 2 auf der vorderen Seite, dazu das ganze noch auf dem Kopf. Wenn ich nun das Papier im Drucker andersherum einlege, sind die Briefe, die auf dem gleichen Papier gedruckt werden, verkehrt herum - aber nur die einseitigen. Zweiseitige Briefe sind wie die Rechnungen (hier übrigens egal ob ein- oder zweiseitig) ausgerichtet.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt und wie sich das ändern lässt?

Die Textverarbeitung ist LibreOffice.

 

Vielen Dank und Grüße aus Stolberg.
Gefragt von (190 Punkte)
–1 Punkt

2 Antworten

Das ist ein Problem der Brother-Druckertreiber (es betrifft viele Modelle). Mit folgenden Einstellungen im Systemdialogfeld Drucken bekommen Sie den richtigen Ausdruck: 

  • Im 3. Dropdown-Feld von oben "Libre-Office" -> "Layout" wechseln; dort "Seitenausrichtung umkehren" anhaken
  • Im selben Dropdownfeld auf "Papierhandhabung", dort Seitenfolge auf "Umkehren"
  • Ganz oben den Haken bei "beidseitig" nicht vergessen
  • Damit Sie diese Einstellungen schnell wieder abrufbar sind: Oben "Voreinstellungen" -> "Diese Einstellung als Voreinstellung sichern" und einen aussagekräftigen Namen vergeben (z.B. "Brief Duplexdruck") -> in Zukunft ist das mit einem Klick dort abrufbar

 

 

Beantwortet von (2.7k Punkte)
+1 Punkt
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Guten Tag Herr Schnabel,

mit diesem Thema haben wir im letzten Jahr mehrfach Probleme gehabt, doch hier gibt es eine Lösung direkt im tomedo.
Ich habe Ihnen den Link auf den Beitrag im Forum hier mit kopiert: Duplex Druck

(https://forum.tomedo.de/index.php/22328/duplexdruck-bei-einseitigen-rechnungen?show=22328#q22328)

Mit bestem Gruß aus Hamburg

Axel Tubbesing
tubbeTEC GmbH - IT-Dienstleistungen für Ärzte

Beantwortet von (8.3k Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Tubbesing.

Vielen Dank für ihren Kommentar.

Ich kannte den Beitrag und hatte bereits alles entsprechend eingerichtet. Bin nochmal alle Punkte durchgegangen - leider besteht weiterhin das selbe Problem. Knackpunkt scheint meiner Meinung nach zu sein, dass bei den einseitigen Arztbriefen keine Leerseite erzeugt wird, obwohl Duplexdruck aktiviert ist in Tomedo. Das klappt irgendwie nur bei den Rechnungen.

Haben sie hierzu eine Idee? Ich verstehe einfach nicht, was ich verkehrt mache... Bei anderen Kollegen scheint das ja zu funktionieren.

Vielen Dank und Grüße
14,700 Beiträge
22,152 Antworten
38,077 Kommentare
9,326 Nutzer