Achtung: macOS-Beta-Updates bitte nicht auf Produktivsystemen einspielen

Weitere Informationen zu tomedo unter den neuesten releasten macOS Versionen finden Sie hier.
Hallo Zollsoft,

gibt es eine Möglichkeit, arbeitsplatzspezifische Skripte und Einstellungen in Tomedo und seiner Benutzeroberfläche zu exportieren, um sie zu sichern oder umzuziehen auf einen anderen Account?

Danke vorab und Grüße nach Jena.
Gefragt von (670 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Hallo,

die Einstellungen können sie unter tomedo-> Einstellungen -> Arbeitsplatz -> Arbeitsplatz -> Rechnerkonfiguartion auf dem Server speichern und dann auf dem Zielrechner wieder herstellen. Dafür auf dem Quellrechner speichern und dann auf dem Zielechner den Name des Quellrechners wählen und dann "... Konfiguration laden". Alternativ geht dort auch ein Export und Import. Beim Laden und Speichern auf dem Server können sie außerdem noch wählen welche Einstellungen betroffen sind.

Die Skripte liegen auf dem Server sind also auf jedem, mit dem Server verbundenen, Arbeitsplatz gleich. Welche Skripte auf einem Arbeitsplatz aktiv sind wird in der Rechnereinstellung  "ZSLocalActiveAppleScripts" gespeichert, siehe Liste fürs Laden und Speichern der Einstellungen auf dem Server.

Beantwortet von (10.9k Punkte)
0 Punkte
13,951 Beiträge
21,287 Antworten
36,166 Kommentare
8,486 Nutzer