KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.

Vorsicht vor Benutzung des Features so wie es aktuell ist v1.52.1.5 die Summen können falsch sein!

Die Rundung funktioniert gar nicht. Es wird wahhllos eine Position auf astronomische Werte gesetzt. Bitte umsetzen was ich in den Verbesserungsvorschlägen Privatabrechnung geschrieben habe, siehe unten. Nach der Rundung bleibt der Betrag auf dem gewünschten Wert auch wenn man weiteres ändert. So ist das Quatsch. 

Eine Rückfrage vor der Investition von Programmierarbeit bei der Ärzteschaft wäre bei neuen Features schön.

 

 

  • Bei Bedarf können Privatrechnungssummen jetzt durch einen Klick auf die Summe nach Festbetrag gerundet werden. Die Steigerungsfaktoren der einzelnen Leistungen werden dann automatisch angepasst. Beim Löschen des eingegebenen Festbetrages werden die Steigerungsfaktoren wieder auf den Standard-Satz gesetzt.

 

Ein sehr interessantes Feature. Wie funktioniert hier die Logik? Hätte man mich gefragt, hätte ich empfohlen einige Positionen zu markieren. Bei der Eingabe das Festbetrages würden sich dann nur diese Positionen ändern. Erfolgt ein Anfärben der Zeile wenn plötzliche eine Begründung (2,3 bis 3,5) oder bei über 3,5 eine Honorarvereinbarung nach §2 notwendig wird?

Dieses Anfärben wenn die Position noch nicht "legitim" ist wäre grundsätzlich ratsam.

 

PS: enthält eine Begründung das Wort "§2" ist es eine Honorarvereinbarung und die Zeile kann über 3,5 sein. Nur so zur Unterscheidung einer §2 Begründung und einer normalen Begründung bis 3,5.

 

Gefragt von (55.2k Punkte)
0 Punkte
Genau so sieht man oben, dass Faktor 1 Positionen noch Begründungen haben. Auch diese sollten angefärbt werden. Faktor 1 mit Begründung sollte nicht erst beim Briefdruck oder beim Patienten auffallen.
Zudem sollte ein maximal möglicher Faktor einstellbar sein. Ich glaube über 7 ist rechtlich problematisch.

Privatabrechnung ist übrigens weiterhin das beliebteste Thema! Nur wenn die Frage nach einer Priorität aufkommen sollte ganz leicht zu beantworten. Privatabrechnung>Kartei>Briefschreibung

1 Antwort

Danke für den Hinweis. Hier ist denke ich was falsch gelaufen. Der Plan war eigentlich alle Steigerungsfaktoren anzupassen. Wir schauen uns das an.
Beantwortet von (75.6k Punkte)
0 Punkte
Super vielleicht können meine Ideen in Betracht gezogen werden? wäre extrem hilfreich beim Rechnungen schreiben.
Noch was Herr Thierfelder, sie können nicht alle Faktoren anpassen. Es gibt einen Haufen die nicht anpassbar sind. Eine Spritze mit 3,5-fachem Satz kann kaum begründet werden, eine Beratung über 3,5 auch nicht. Es müssen wirklich Zeilen markiert werden die heraufgesetzt werden dürfen aber eben nur bis zu einem maximalen Faktor der möglichst bei der Eingabe des Betrages (merkt sich letzten Wert) und nicht in einem Popup abgefragt wird.

Das Feature ist super nur muss es clever sein.
14,035 Beiträge
21,388 Antworten
36,362 Kommentare
8,573 Nutzer