macOS-BETA-UPDATES BITTE NICHT AUF PRODUKTIVSYSTEMEN EINSPIELEN
Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Liebes tomedo-Team,

seit ein paar Tagen nutzen wir das Selbstanmeldeterminal, um die Warteschlange an der Anmeldung etwas zu entzerren. Wir arbeiten hauptsächlich mit Überweisungsscheinen, die ja dennoch per Hand von dem Team in der Anmeldung gescannt werden müssen. Nach meinem Kenntnisstand erzeugt das Selbstanmeldeterminal bereits einen Besuch und einen KV-Schein. Kann das Selbstanmeldeterminal nicht so ausgestattet werden, dass die Patient:innen den Schein selber scannen oder die Angaben des Scheines eintragen können? Das wäre nämlich eine tatsächliche Arbeitserleichterung - scannen kann ja jeder und muss keine Fachkraft machen.

Freundliche Grüße

Marie-Fee
Gefragt in Wunsch von (290 Punkte)
+1 Punkt

1 Antwort

Guten Tag Frau Rühe,

das Scannen von Überweisungen am Terminal berücksichtigen wir in der zukünftigen Entwicklung des SATs.

Herzliche Grüße

Pauline Weiß
Beantwortet von (680 Punkte)
0 Punkte
Sehr geehrte Frau Weiß,

vielen Dank für Ihre Antwort. Gibt es zufällig schon einen groben Zeitrahmen? Reden wir von ein paar Monaten oder eher von ein paar Jahren? (Nur damit ich weiß, wie sehr ich mich gedulden muss.....)

Freundliche Grüße

Marie-Fee Rühe
Guten Tag Frau Rühe,

leider kann ich dazu derzeit noch keinen belastbaren Zeitrahmen nennen und muss Sie um Geldud bitten.

Herzliche Grüße

Pauline Weiß
Sehr geehrte Frau Weiß,

das ist sehr schade. Wir als Radiologie arbeiten nur mit Überweisungsscheinen und dass diese Möglichkeit überhaupt nicht bedacht wurde, ist ein großes Ärgernis. Damit war das Selbstanmeldeterminal für uns ein Fehlkauf und man sollte beim Verkauf zukünftig darauf hinweisen, dass es für z.B. Radiologische Praxen ungeeignet ist.

Freundliche Grüße

Liebe Frau Rühe,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Als Produktmanager für den SAT, ist es natürlich wichtig diesen weiterzuentwickeln und auch solche Funktionen zukünftig bereit zu stellen. Damit wir solche Funktionen in zukunft schneller, performanter und robuster bereitstellen können, setzen wir die nächste Stufe des Kiosk bereits um. Ziel ist es dann auf dieser Basis solche Funktionen auszuliefern. Die Basis für den Kiosk 2.0 werden auch Sie im Laufe von 2024 kostenfrei beziehen können.

Die Scanner-Funktion haben wir bereits als Anforderung vorliegen, lassen wir aber nicht mehr für den Kiosk 1.0 umsetzen, sondern werden das für den Kiosk 2.0 anvisieren. Die Umsetzung dafür ist allerdings nicht trivial, da wir gewährleisten müssen, dass Scanner und Software hier optimal funktionieren und das ist nicht über alle QR-Code Scanner gleichermaßen erreichbar. Ich gehe auch davon aus, dass wir eine Lösung anbieten werden, die mit den bestehenden Selbstanmeldeterminal nachgerüstet werden kann.

Da wir nicht über jeden genauen Anmeldeprozess-Workflow Bescheid wissen und wir als Mitarbeiter der zollsoft leider nicht auf magische Weise Ihren konkreten Ablauf zur Anmeldung erraten konnten, bitte ich hier um Entschuldigung. Wir waren leider davon ausgegangen, dass es ausreicht, wenn kein Scanner explizit erwähnt ist für das Produkt, dass es soweit selbsterklärend ist, dass man mit dem SAT dann auch nicht scannen kann. 

Leider ist es für uns in der Beratung nicht möglich eine pauschale Fachgruppenliste zu führen, über geht/geht nicht mit dem SAT für die Fachgruppe. Oftmals könnten im Einzelfall Workarounds stattfinden. Wir wollen deshalb vor allem zeigen, was mit dem Gerät gemacht werden kann. Ist man sich hier unsicher, finden Sie Infos dazu unter anderem hier: (https://shop.tomedo.de/selbstanmelde-terminal/

Ich kann natürlich nicht nachvollziehen, wie hier in ihrem Fall Beratung in Anspruch genommen wurde, jedoch möchte ich Sie herzlich einladen, stets im vorhinein die Technik oder den Support zu kontaktieren und ihren Workflow genau zu beschreiben und darzulegen, sodass wir eine Empfehlung aussprechen können. Den Support/Technik können Sie jederzeit über das Kundenportal erreichen.

 

16,493 Beiträge
24,366 Antworten
42,995 Kommentare
13,065 Nutzer