macOS-BETA-UPDATES BITTE NICHT AUF PRODUKTIVSYSTEMEN EINSPIELEN
Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Liebe Communitiy,

bezüglich des Selbstanmeldeterminals von tomedo bin ich naiver Weise schon von Prozessen ausgegangen, die so gar nicht umsetzbar sind - siehe Ticket https://forum.tomedo.de/index.php/83708/selbstanmeldeterminal-mit-scanner-ausstatten

Nun habe ich auf der Webseite https://shop.tomedo.de/selbstanmelde-terminal/ folgendes gelesen: 

Das Kiosk-System ist die ideale Ergänzung zum Online-Terminkalender.
Der Patient kann so klassische Abläufe wie Terminbuchung und Patientenaufnahme selbst übernehmen

Leider finde ich weder im Handbuch noch hier im Forum eine Anleitung, wie ich das Kiosk-System nun für beides nutzen kann: Patientenaufnahme und Terminbuchung am Selbstanmeldeterminal.

Frage: wie blond stell ich mich an? Wie naiv ist es von mir, dass beides an einem Terminal geht? Gibt es dazu Erfahrungen? Hilfe ist herzlich willkommen.

Gefragt in Frage von (290 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Guten Tag Frau Rühe,

der OTK und das SAT sind zwei Produkte, die MFAs entlasten, weil Patienten befähigt werden, gewisse Prozesse selbstständig zu erledigen. Im OTK werden Termine vereinbart ohne direkten Kontakt mit einer MFA. Am SAT/Kiosk die Anmeldung in der Praxis, auch ohne Kontakt mit einer MFA. Die Tools erfüllen unterschiedliche Funktionen, ergänzen sich aber gut, um einen modernen Praxisablauf abzubilden. Sie müssen Sich das vorstellen wie Waschmaschine und Trockner. Einen Waschtrockner bieten wir nicht an.

Einen schönen Tag und herzliche Grüße

Pauline Weiß
Beantwortet von (680 Punkte)
0 Punkte
Guten Tag Frau Weiß,

vielen Dank für eine Antwort. Bei uns kommt es häufig vor, dass Patient:inn in die Praxis kommen, um einen Termin zu bekommen, damit sind sie jedoch nicht im Vorzug einer Warteliste, die der OTK2 hervorragend anbietet. Diesen Vorzug wollen die Patient:innen jedoch. In solchen Fällen hatten wir schon überlegt, ob man einen alten "einfachen" Computer in die Anmeldung zum SAT stellt, damit die Patient:innen dennoch die Praxis mit einem Termin verlassen. Meine Hoffnung war nun, dass das SAT ein Waschtrockner ist, nicht nur eine Waschmaschine. Schade, dann müssen wir das weiterhin getrennt nutzen.

Herzliche Grüße

Marie-Fee Rühe
16,583 Beiträge
24,466 Antworten
43,220 Kommentare
13,423 Nutzer