Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
unter Tomedo -> Einstellungen -> Praxis -> Sonstiges

findet sich ganz unten ein aktiviertes Kästchen "Deximed"

An welcher Stelle ist Deximed integriert?

interessierte Grüße, O. Hanemann
Gefragt von (1.8k Punkte)
+1 Punkt

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Hanemann,

bei Deximed handelt es sich um eine Wissensdatenbank.

Deximed – Hausarztwissen online – bietet einen gebündelten Zugang zu allen hausärztlichen Informationen: umfassendes, verlässliches, unabhängiges und evidenzbasiertes Wissen zu Symptomen, Differenzialdiagnosen, leitliniengerechter Diagnostik und Therapie und Patienteninformationen. Immer aktuell und von DEGAM-Leitlinienautoren revidiert.

Sie erreichen Deximed unter deximed.de. Aus tomedo heraus können Sie - bei aktivierter Funktion - aus Diagnosen und Textfeldern heraus per Rechtsklick eine Suche bei Deximed starten. Die Ergebnisse öffnen sich dann im Browser Ihres Vertrauens.

 

Auf diese Weise können Sie schnell und unkompliziert leitliniengerechte Informationen zu medizinischen Sachverhalten abfragen. Dies ermöglich Ihnen, sich bei seltenen Krankheitsbildern schnell einen Überblick zu verschaffen. Des Weiteren liegen auch Patienteninformationen bei, die Sie Ihren Patienten aushändigen können.

 

Beantwortet von (3.8k Punkte)
+1 Punkt
Wo kann ich mein Deximed Konto in Tomedo aktivieren?

Sehr geehrter Herr Sirfy,

es ist nicht notwendig ihr Deximed-Konto in tomedo zu aktivieren. Wenn sie die Suchfunktion nutzen wollen müssen Sie lediglich das Deximed-Modul aktivieren.

Bei der ersten Abfrage werden Sie von Deximed im Browser nach Ihren Login-Daten gefragt. Dort können Sie sich einloggen, der Login bleibt aktiv und eine weitere Passwortabfrage ist nicht nötig.

Falls Sie ihre in Deximed hinterlegte Anzahl maximaler paralleler Logins erreicht haben, werden einzelne Geräte ausgeloggt. Für ein einfaches Wiedereinloggen an diesen Geräten können Sie die Logindaten einfach durch Ihren Browser speichern.

Vielen Dank,

grundsätzlich eine schöne Idee.
12,566 Beiträge
19,570 Antworten
32,858 Kommentare
6,838 Nutzer