Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Wir haben einige Adressen von verschiedenen Ärzten und Therapeuten die wir den Eltern immer mitgeben. Nun dachten wir es wäre doch super wenn man das über Tomedo ausdrucken könnte und somit nicht immer suchen muss.

Es gibt den Reiter 'sonstige Adressen' da kann man auch auf drucken gehen und das Formular habe ich auch erstellt... (ich hoffe da ist kein Fehler) denn wenn ich es dann ausdrucken möchte ist mein Blatt leer.

Wir haben einen Laufzettel in der größe eines Rezeptes darauf wollen wir die Adressen ausdrucken.

Hat jemand ein Tipp/Idee was wir falsch gemacht haben?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Sabrina Gottwald
Gefragt von (2.4k Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Ich würde vorschlagen, in dem "Laufzettel"-Formular ein Adressfeld mehrzeilig mit Auswahl einzubauen - über dieses können Sie Adressen aus der Ärzteliste, sowie aus sonstige Adressen einfügen lassen 

 

Beantwortet von (6k Punkte)
0 Punkte
Eigentlich eine gute Idee, doch wird leider nicht die Telefonnummer oder Email/Webadresse mit angezeigt.

Kann man das irgendwie noch hinbekommen?
Ich würde auch gern die Tel./Fax.: und Email Daten mit in dieses Feld übernehmen wollen. Werden diese Daten dann auch aus der Ärztliste direkt heraus gedruckt?
Dies finde ich auch sinnvoller und auch einfacher.
Wenn Sie nur einige wenige ständig wiederkehrende Sonstige Adressen haben, können Sie ein Custom-Formular mit 'Textfeld mehrzeilig mit Schnellauswahl' machen. In der Vorauswahl des Feldes lassen sich beliebige - mit einem Trick auch mehrzeilige - Texte hinterlegen. Der Trick besteht darin, bei Anlage der Vorauswahl einen Zeilenumbruch mit Alt-Enter zu erzwingen.

Der Nachteil der Lösung ist natürlich, dass sich die Daten nicht mit den 'Sonstigen Adressen' abgleichen, wenn es dort Änderungen gibt.
Beantwortet von (58.4k Punkte)
0 Punkte
12,555 Beiträge
19,564 Antworten
32,844 Kommentare
6,825 Nutzer