Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Hallo,

ich würde mir in diesem Teil der Patientendetails noch die Anzeige "Karte zuletzt gesteckt am" vom GKV-Reiter wünschen. Damit könnte man sich 2 Klicks an der Anmeldung sparen.

Das sollte ja eigentlich problemlos machbar sein...

Gefragt von (21.6k Punkte)
0 Punkte

3 Antworten

Habe ich als Wunsch-Ticket notiert, klingt wirklich nicht so kompliziert.
Beantwortet von (5.2k Punkte)
0 Punkte
Zur Information: Bei der hausarztzentrierten Versorgung ist es aus Abrechnungssicht nicht zwingend notwendig, die Karte zu stecken. Die Abrechnungsdatei enthält keinerlei Angaben darüber, ob der Patient per Ersatzverfahren behandelt wurde. Es werden lediglich die folgenden vier Daten des Behandlungsausweises an das HÄVG-Rechenzentrum übertragen:    Versichertennummer, Versichertenart, Besondere Personengruppe, DMP-Kennzeichnung.

Allerdings kann es natürlich dazu kommen, dass der Patient inzwischen bei einer anderen Kasse versichert ist. Deswegen ist es in der Regel empfehlenswert, die Karte bei jedem Besuch erneut zu stecken. So richtig notwendig ist dies im HZV-Fall aber auch nicht, da die Online-Teilnahmeprüfung bei Kassenwechsel des Patienten 'nimmt nicht teil' (im Sinne von 'nimmt nicht mehr bei der alten Kasse teil') ausweisen sollte.

Wenn Sie sicher sind, dass sich am Versicherungsstatus des Patienten nichts geändert hat, spricht also nichts gegen eine Abrechnung per Ersatzverfahren (im Gegensatz zur KV-Abrechnung, wo bei zu hohen EV-Quoten eine Rückfrage der KV erfolgt).

Unberührt davon bleibt das Ticket von Herrn Pakebusch bestehen,
Beantwortet von (75.4k Punkte)
0 Punkte
Per se ist das schon richtig,

aber bei vielen HZV-Verträgen muss man beim DMP, Eigenlabor (Micraltest), Palliativpatienten etc. manche Ziffern dann doch wieder über die KV abrechnen.
Beantwortet von (21.6k Punkte)
0 Punkte
20,175 Beiträge
28,653 Antworten
51,920 Kommentare
34,935 Nutzer