Hinweis für alle Nutzer:innen von iPhones und iPads: Zukünftige tomedo-Updates für iOS werden ausschließlich auf iPhone und iPads Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.

Kann das sein, dass die Anzeige der Patientenadressen nur über Karten von Google möglich ist? Da nicht nachzuprüfen ist, inwiefern Google die Adressensuche speichert oder auswertet, wäre es vielleicht zweckmäßiger die Adressensuche über die Karten von Apple zu ermöglichen, oder ist das wieder ein User-Luxusproblem? Hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte oder muss dafür ein Programmierer bemüht werden?

Gefragt von (610 Punkte)
+2 Punkte

1 Antwort

Nein, es wird der standard Systembrowser aufgerufen und dort die google-maps geladen.

Ja, ist ein Luxusproblem; das Konfigurierbar zu machen ist aber schnell gemacht. Ich mach das mal und es kommt wahrsch. in der v1.43.3.0
Beantwortet von (93.4k Punkte)
+3 Punkte
19,555 Beiträge
27,967 Antworten
50,445 Kommentare
32,679 Nutzer