Ich habe ein kleines Problem mit dem ich nicht weiterkomme.

Eine benachbarte Praxis bekommt meine KIM Briefe nicht. Ich habe allerdings keine Fehlermeldung in der "gesendet" Box.

Die Praxis sagt, sie bekomme von anderen Praxen problemlos Briefe. Ich wiederum kann an eine andere Praxis regelmäßig problemlos schicken.

Wo kann das Problem liegen?
Gefragt in Frage von (24.7k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Das versuchen wir gerade herauszufinden. Die gemeldeten Fälle von Herr Klemenz betreffen 2 konkrete PVS-Anbieter... aber nur manchmal. Leider erwarten wir keine Hilfe der Anbieter (normalerweise müssten wir sagen das der PVS Anbieter uns den konkreten Grund nennen soll, aber naja) und versuchen das selbst herauszufinden. Das Debugging stellt sich etwas schwierig heraus, da wir nicht so einfach bei den Praxen auf die Rechner kommen.
Beantwortet von (71.6k Punkte)
0 Punkte
soll ich nachfragen, welches System die benutzen?

Edit: die Adresse ist xxx@arzt.tm.kim.telematik

EDIT: die Praxis benutzt "Medistar Black". Letzte KIM Mail von mir am 27.2. erhalten
gut wäre es. Wenn Sie bei sich noch Turbomed am laufen haben sollten, könnte man da auch testen ;)
Ich wollte schon mindestens 5 Daumen geben, aber da hatte es Herr Dr. Thierfelder schon für mich gemacht :-)

Aber scheinbar bin ich doch nicht der einzige Nutzer, der dieses Problem hat.

Wenn Sie bei sich noch Turbomed am laufen haben sollten, könnte man da auch testen ;)

Örks! Das habe ich seit 07/16 nicht mehr angefasst ...

Nungut, scheinbar hat die Medistar Installation zu der ich vollen Zugriff habe leider keine eArztbrief Lizenz ... aber laut Popup freut sich das PVS das ich interesse daran habe ... Meine eigene offtopic Meinung: ich finde es verwerflich wenn eine KBV Pflichfunktion die es seit mind. 10 Jahren gibt die die Digitialisierung voranbringen sollte ein extra Lizenz Modell hat.
12,504 Beiträge
19,494 Antworten
32,746 Kommentare
6,784 Nutzer