Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Kirze Frage, bevor ich hier nun eine Welle in der Praxis auslöse.

Ich habe einen Karteieintrag erstellt in den meine MFAs die Faxe/Mails und Scans einsortieren. Unter Einstellungen habe ich nun eingestellt, das dieser Eintrag vidiert werden soll und zwar von : letztem Behandler und die 3 Kürzel der Ärzte in der Praxis.

Muss dieser Eintrag nun von allen 3 Ärzten videirt werden oder reicht es wenn einer der Angegeben Nutzer das tut? ( Sonst wird jeder Bericht 3mal vidiert).

Und ist es möglich, dass wenn ein Arzt den Bereicht einscannt dieser schon als vidiert zählt und nicht mehr in die Liste kommt?
Gefragt in Frage von (5.1k Punkte)
+1 Punkt

1 Antwort

Sehr geehrter Herr Reschke,
der Karteieintrag muss nur von einem Verantwortlichen vidiert werden.

Dieser Punkt: dass, wenn ein Arzt den Bericht einscannt dieser schon als vidiert zählt und nicht mehr in die Liste kommt, ist automatisiert nicht möglich.

MfG, Iris
Beantwortet von (13.4k Punkte)
0 Punkte
Vielen Dank für die Antwort. Vielleicht wäre es in Zukunft möglich, wenn ein Kürzel welches zur Vidierung ermächtigt ist und das Dokument selbst scant, dies dann auch garnicht mehr in die Liste der zu vidierenden Unterlagen kommt.
Ok, ich habe Ihren Wunsch aufgenommen. Wie genau es aber final umgesetzt wird, muss intern geklärt werden.

MfG,
Iris
+1 von mir, Herr Rescke, für den Vorschlag

@zollsoft: wäre praktisch, wenn man auch Kommentare werten könnte!
20,175 Beiträge
28,653 Antworten
51,920 Kommentare
34,932 Nutzer