Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Damit man Heilmittel budgeneutral bei bestimmten erkrankungen oder Zuständen nach OP verordnen kann ist ja hufig eine Zweitdiagnose Notwendig. Häufiges Beispiel Hüft-TEP Z96.64G - damit man 6 Monate budgetneutral verordnen kann muss auf das Rezept zwingend die Diagnose Z98.8G

Nun wöre es hilfreich, wenn man zum Beispiel eine Aktionskette bastelt, dass sobald man in einem Heilmittelrezept Z96.94G (oder öhnliche) als Diagnose auswählt, die Z98.8g auf dem Rezept mit erscheint. Würde wahrscheinlich viele Fehler und unnötige Budgetbleastung vermeiden.

Funktioniert das?

Vielen Dank!
Gefragt in Wunsch von (1.6k Punkte)
Kategorie geändert von
0 Punkte

2 Antworten

Beste Antwort
Wir haben uns einfach eine Vorlage "Hüft-TEP" mit den Diagnosen erstellt. Da sind beide Diagnosen, Heilmittel und Menge hinterlegt,
Beantwortet von (32k Punkte)
ausgewählt von
0 Punkte
Prima! Manchmal sind Lösungen so naheliegend und man kommt selbst nicht drauf. Die Idee mit der Vorlage ist für uns ideal. Vielen Dank
Beim Abrechnen der OP sollte man automatisch einen Eintrag der entsprechenden OPS in der Kartei machen. Den kann man via Aktionskettenbedingung auswerten und immer wenn KG verordnet wird, die entsprechende Heilmittelvorlage automatisch auswählen. Wenn man nicht der Operateur ist, muß man einen entsprechenden arteieintrag haben, am besten eignen sich m.E. dafür CustomKarteieinträge.
Beantwortet von (39.4k Punkte)
0 Punkte
20,172 Beiträge
28,645 Antworten
51,915 Kommentare
34,869 Nutzer