Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.

Sehr toll ist die Möglichkeit if / if_then als Funktionen in Briefe einzubauen. Nur ist die Fragen, wie ich einen kompletten Block erst dann anzeige, wenn mindestens EINER der Parameter vorhanden ist?

Körperliche Untersuchung:
$[x temp inf _ 0-80 JJ NJJN JJNN invTimemitICD U 0]$

$[x spo2 inf _ 0-80 JJ NJJN JJNN invTimemitICD U 0]$

$[x RR inf _ 0-80 JJ NJJN JJNN invTimemitICD U 0]$

 

Gefragt von (3.4k Punkte)
0 Punkte
Ich habe die Frage intern weitergegeben, so dass sich in den nächsten Tagen dazu jemand äussern kann.

1 Antwort

Um das zu überprüfen, können Sie ein x-Kommando verwenden, das alle 3 Eintragstypen ausgeben würde. Z.B. als

$[if x temp,spo2,RR inf _ 0-80 JJ NJJJ JJNN invTimemitICD U 0 zs_equals <nichtleer> \nKörperliche_Untersuchung:\n]$

Die Zeilenumbrüche nach den einzelnen Einträgen können Sie auch vom x-Kommando selbst erzeugen lassen, dann würden Sie stattdessen

$[x temp inf _ 0-80 JJ NJJJ JJNN invTimemitICD U 0]$$[x spo2 inf _ 0-80 JJ NJJJ JJNN invTimemitICD U 0]$$[x RR inf _ 0-80 JJ NJJJ JJNN invTimemitICD U 0]$

schreiben.
Beantwortet von (17.4k Punkte)
0 Punkte

Funktioniert soweit ganz super - aber Word macht aus dem Überschriftstext einen String in dem die Formatierung verloren geht!

 

Nach dem Speichern ist das Wort "Sonographie" nicht mehr Fett und Unterstrichen????

Um das zu verhindern, müssen Sie die Formatierung auf den gesamten Platzhalter anwenden.
Zum Hintergrund: tomedo "repariert" die Briefvorlagen nach dem Speichern, indem es alle Platzhalter in einheitliche Formatierung setzt (sonst können die Platzhalter beim Befüllen nicht ausgelesen werden).

PERFEKT! jetzt klappt es. Darf ich nich eine Frage stellen? Warum sind die Abstände zwischen den Blöcken im Brief viel größer als in der Vorlage, in der ja alle Zeilen "aneinander" sind?

 

 

 

Das liegt dann vermutich daran, dass das x-Kommando zu viele Zeilenumbrüche einfügt. Das können Sie via Kommandoliste unter
Medizinische Dok. -> x
anpassen.
12,556 Beiträge
19,564 Antworten
32,847 Kommentare
6,830 Nutzer