Wir verwenden in einem CustomFormular folgendes If Kommando in der Vorbefüllung zweier Ankreuzfelder (Ankreuzkette): 

Ankreuzfeld 1: Ich will die Rechnung per eMail
Vorbefüllung: 

$[if &p.patientenDetails.kontaktdaten.willKeineRechnungPerMail 0 X ""]$

Ankreuzfeld 2: Ich will die Rechnung per Post
Vorbefüllung: 

$[if &p.patientenDetails.kontaktdaten.willKeineRechnungPerMail 1 X ""]$

 

Wenn ich das Formular auf dem Mac öffne wird das Kreuz entsprechend bei dem einen oder anderen Ankreuzfeld entsprechend der Einstellung in den Patientendetails gesetzt. 

Leider funktioniert das nicht auf dem iPad. Funktioniert grundsätzlich kein if Kommando auf dem iPad? 

Gefragt in Bug von (200 Punkte)
0 Punkte
Eine Anmerkung zur Syntax des if-Kommandos:
Die Anführungszeichen am Ende des if-Kommandos werden vom Kommando als Zeichen behandelt und dementsprechend als Rückfall ausgegeben. Wenn der Rückfallwert leer sein soll, müssen Sie das nicht extra angeben, da das ohnehin der Standard ist. Was Sie möchten, geht also mit
$[if &p.patientenDetails.kontaktdaten.willKeineRechnungPerMail 0 X]$
Sie können einen Ausgabewert oder den Rückfallwert auch mit Hochkomma (nicht Anführungszeichen) einrahmen um beispielsweise Leerzeichen nicht ersetzen zu müssen. Das Kommando
$[if &p.patientenDetails.kontaktdaten.willKeineRechnungPerMail 0 X '']$
würde also auch funktionieren.

2 Antworten

Hallo Herr Madl,

 

nehmen Sie doch statt dem if-Kommando die normalen Kommandos:

$[&p.patientenDetails.kontaktdaten.allowsRechnungContent]$ --> erlaubt Rechnungsversand per Mail

$[&p.patientenDetails.kontaktdaten.willKeineRechnungPerMail]$ --> erlaubt keinen Rechnungsversand per Mail

 

Viele Grüße

Andreas Tenzer
Beantwortet von (15.6k Punkte)
0 Punkte
Danke für die Info Herr Tenzer.
Ich dachte das "perMail" gibt es nur in der verneinten Version. Ist wohl historisch bedingt, dass die Kommandos so unterschiedlich heißen.

Dennoch würde mich interessieren, ob die if-Kommandos auf dem iPad theoretisch funktionieren sollten oder nicht.

Herzliche Grüße

Florian Madl
Sehr geehrter Dr. Madl,

die if-Kommandos funktionieren auch auf dem iPad. Im Augenblick werden Checkboxen auf dem iPad anscheinend anders vorbefüllt, als auf dem Mac-Arbeitsplatz. Wir werden das Verhalten anpassen.

Zur Zeit verhält es sich wie folgt:

Auf dem iPad wird eine Checkbox immer dann angekreuzt, wenn der Wert aus dem if-Kommando nicht 0 ist und mindestens ein Zeichen enthält. Das ist auch bei dem Rückgabewert "" der Fall, da das als zwei Zeichen interpretiert wird.

Eine Variante des if-Kommandos,  welche auf dem iPad funktioniert wäre z.B:

 $[if &p.patientenDetails.kontaktdaten.willKeineRechnungPerMail 0 X ]$

Viele Grüße

Lena Penno
Beantwortet von (4.3k Punkte)
0 Punkte
12,473 Beiträge
19,457 Antworten
32,674 Kommentare
6,761 Nutzer