Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Kann man eigentlich in dem neuen Allergie-Eintrag mehrere Medikamente und/oder Substanzen eintragen oder legt man besser separate Einträge an?
Gefragt von (39.2k Punkte)
+1 Punkt

Es wäre naturlich extrem praktisch, wenn man aus dem Med-Plan heraus direkt ein Medikament als unverträglich kennzeichnen könnte..... Ich habe gerade so einen Pat. der diverse verordnete Sachen nicht verträgt ... könnte z. B. gleich abgesetzt & rot markiert werden.

Das fände ich toll ;-)

1 Antwort

Es ist möglich mehrere Substanzen in einem Eintrag zu erfassen. Die Prüfung bei Verordnung eines Medikamentes wird jeden Textbestandteil dieses Eintrages beachten. Allerdings ergeben bei einer Kombi-Dokumentation Felder wie 'Reaktion' im Allergieeintrag nur bedingt Sinn, da ja vermutlich jede Substanz eine leicht andere Reaktion hervorruft.
Beantwortet von (75.4k Punkte)
0 Punkte
Der eMP (sozusagend die BMP-Erweiterung die auf die eGK kommt) unterstützt auch MedikamenteAllergien. Hierfür ist es auch ratsam die getrennt zu dokumentieren.
Gut zu wissen, vielen Dank ihnen Beiden.

Vielleicht werden sie das Formular noch mal überarbeiten? Es funktioniert, aber intuitiv bedienbar ist es leider nicht ...
20,172 Beiträge
28,645 Antworten
51,915 Kommentare
34,873 Nutzer