KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Hallo,

ich übertrage meine Sono-Dateien über DICOM. Installiert wurde zur Verarbeitung der Bilder das Programm Horos. Leider finde ich dieses sehr unübersichtlich und nicht intuitiv bedienbar. Welches Programm erlaubt mir die Bilder in Tomedo zu speichern und praktikabel anzuschauen?
Gefragt von (570 Punkte)
+1 Punkt

2 Antworten

Wenn es nur Sono ist, dann direkt als Bild in Tomedo.

Horos ist super für externe CT / MRT,.. (und dann fallen auch die eigenen Bilder gerne rein, damit es nur ein Programm ist).

Für nur Sono hätte ich es auch nicht.
Beantwortet von (8.3k Punkte)
0 Punkte
Wir können die Bildübertragung bei ihnen umstellen, so dass in Zukunft die ankommenden .dcm "aus gepackt" werden und dann die .jpgs dierekt in der tomedo Akte gespeichert werden. Dazu müssten wir das Programm "mirth" bei ihnen auf den Server installieren und DICOM einstellungen anpassen. Zeitaufwand ca. 30 min. Melden sie sich dazu am besten im Support um einen Termin zu vereinbaren.

Wichtiger Hinweis: das funktioniert nur mit Bildern. Loops/Clips müssten weiter über Horos gespeicher/angezeigt werden.
Beantwortet von (4.8k Punkte)
0 Punkte
14,599 Beiträge
22,027 Antworten
37,810 Kommentare
9,251 Nutzer