Hallo Herr Cepin,
aktuell beschäftigen wir uns mit dem Problem, das in erst seit kurzer Zeit auftritt.
Wir hatten uns dazu entschieden, das KIMplus Clientmodul in unsere Update-Mechanismen zu integrieren, um die Updates selbst kontrollieren zu können. Ziel war es, den Kunden die Notwendigkeit zu nehmen, Updates manuell auszulösen, und stattdessen die Updates vom Modul im Rahmen der Modul-Updates der Server-Tools automatisch durchzuführen. - Was auch funktioniert!
Leider liefert die Software seit neusten selbst die Information über verfügbare Updates über dieses Fenster, welches den Start des Programms blockiert. Das sogenannte "Aktualisierungsprogramm" lädt die Software zwar herunter, führt jedoch keine tatsächliche Aktualisierung durch. Nach dem Herunterladen müsste die App theoretisch manuell ersetzt werden, was natürlich nicht im Sinne einer automatisierten Lösung ist.
Theoretisch können Sie das ignorieren und bei "Auf Updates prüfen" "niemals" auswählen. Die Server-Tools sorgen dafür, dass, wenn sie "Module aktualisieren" eingeschalten haben, das KIMplus Clientmodul im Rahmen eines tomedo-Updates mit aktualisiert wird.
Wir arbeiten an einer Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
P. Steinbach.