Auf meinem Server ist ein Java-Element aufgeploppt. 

Kann/Soll ich das jetzt updaten?

Gefragt in Frage von (38.6k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Hallo Herr Cepin,
aktuell beschäftigen wir uns mit dem Problem, das in erst seit kurzer Zeit auftritt.

Wir hatten uns dazu entschieden, das KIMplus Clientmodul in unsere Update-Mechanismen zu integrieren, um die Updates selbst kontrollieren zu können. Ziel war es, den Kunden die Notwendigkeit zu nehmen, Updates manuell auszulösen, und stattdessen die Updates vom Modul im Rahmen der Modul-Updates der Server-Tools automatisch durchzuführen. - Was auch funktioniert!

Leider liefert die Software seit neusten selbst die Information über verfügbare Updates über dieses Fenster, welches den Start des Programms blockiert. Das sogenannte "Aktualisierungsprogramm" lädt die Software zwar herunter, führt jedoch keine tatsächliche Aktualisierung durch. Nach dem Herunterladen müsste die App theoretisch manuell ersetzt werden, was natürlich nicht im Sinne einer automatisierten Lösung ist.

Theoretisch können Sie das ignorieren und bei "Auf Updates prüfen" "niemals" auswählen. Die Server-Tools sorgen dafür, dass, wenn sie "Module aktualisieren" eingeschalten haben, das KIMplus Clientmodul im Rahmen eines tomedo-Updates mit aktualisiert wird.

Wir arbeiten an einer Lösung.

Mit freundlichen Grüßen

P. Steinbach.
Beantwortet von (3k Punkte)
0 Punkte
OK, werde ich dann abstellen.

Beim tomedo-Update müsste dann das KIM-Modul automatisch aktualisiert werden? Habe ich das so richtig verstanden?

Werde es beobachten. Vielen Dank.

Allerdings sagen die Server-Tools dass alle Module auf aktuellem Stand sind. Wird KIM da nicht mitgezählt?

Sie müssten mal kontrollieren, ob das Modul bei Ihnen schon für die Überwachung schon aktiviert wurde. Aktuell wird das nicht per default eingeschaltet, sondern sukzessiv bei Kunden aktiviert, um den Rollout sanft zu gestalten. Wurde das bei Ihnen getan?

Man muss das Modul im Tab Module einmalig aktivieren und installieren und am besten die alte lokale Version vorher beenden.

Hmmm, ist aktiviert aber nicht installiert? Was soll man daraus machen?

Aktiviert bedeutet in dem Fall nur, dass es in die Prozesskontrolle aufgenommen wird.

Stellen Sie sicher, dass keine Instanz vom KIM-Modul läuft und drücken Sie installieren. Danach muss es noch in der Prozesskontrolle gestartet werden.
Danke. Wo finde ich die Prozeßkontrolle?
Das ist das oberste Fenster auf der Statusseite.
Öhmmm, hätten Sie einen Screenshot für mich?

Gern. 

Ahh, dann wird es da auftauchen. Jetzt sehe ich da noch nichts ...

Dankeschön, schönes Wochenende!
Das war eine SEHR wertvolle Info. Danke! Jetzt habe ich auch bei uns das passende Modul aktiviert. Eine veraltetee KIM+ App hatte uns in der Vergangenheit öfter mal "geärgert"...
19,632 Beiträge
28,065 Antworten
50,667 Kommentare
33,171 Nutzer