KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
wir sind gerade am Ausprobieren der Arzt-direkt App

folgendes Szenario ich bekomme vom Patienten eine Nachricht über den Messenger und befinde mich in der Inbox.

Ich möchte mit dem Patienten in 2 Stunden eine Videosprechstunde abhalten, wie geht es jetz weiter ?

Variante 1 ich schreibe dem Patienten er soll sich in 2 Stunden per App ins onlinewartezimmer setzen und ich lege von Hand in unseren Terminkalender einen Termin an

wie kann ich Varinate 2 konfiguerieren ich melde mich über den messenger zurück, der Patient soll in den nächtsen 2 Stunden über den OTK eine Videsprechstunde vereinbaren, damit vebrunden wie kann ich im OTK einen Videprechstundentemrin abbilden ?

Vielen Dank
Gefragt in Frage von (1.7k Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte

1 Antwort

Variante 1 - wenn Sie den Termin in Ihrem Kalender anlegen und zum Online-Termin umwandeln, erhält der Patient eine E-Mail. (Wichtig E-Mail des Patienten muss im Vorfeld in den Details hinterlegt sein)

 

Variante 2 - Patienten können sich auch über den in der App integrierten OTK einen Termin buchen. Sie können in Ihrer Konfiguration Termine als Videosprechstunden-Termine hinterlegen. Diese Einstellung finden Sie unter "Terminart". Oder eben eine gezielte Online-Sprechstunde-Terminart in tomedo anlegen.

Einen Automatismus in der Hinsicht gibt es jedoch nicht.
Beantwortet von (3.7k Punkte)
0 Punkte
um nicht immer zwischen email und arzt-direkt app springen zu müssen, gibt es eine Möglichkeit dass ein von der Praxis ausgemachter Termin, der zu einem online Termin umgewandelt wurde, in der App des Patienten erscheint ?
Bald..

Unsere erste Möglichkeit wird vorerst sein --> Patient bekommt E-Mail mit dem Termin --> klickt auf den dortigen Link und der Termin gelangt so in seine App, alle weiteren Aktionen (Stornieren, Umbuchen) können dann über die App durchgeführt werden.

Langfrstig wollen wir uns den Schritt mit der E-Mail natürlich sparen.
14,020 Beiträge
21,374 Antworten
36,318 Kommentare
8,558 Nutzer