Achtung: macOS-Beta-Updates bitte nicht auf Produktivsystemen einspielen

Weitere Informationen zu tomedo unter den neuesten releasten macOS Versionen finden Sie hier.

Wir arbeiten mit der Guthaben-Funktion in tomedo (u.a. für Patienten aus dem Ausland). Nun möchte ich gerne, dass die Patienten gleich bei Terminbuchung ein entsprechendes Guthaben vorab einbezahlen und erst dann (automatisch) den Termin bestätigt bekommen. Mit "Calendly" ist genau dies möglich. Ich wünsche mir die Funktion aber für den OTK2.

Idealerweise könnte ich die verpflichtende Vorauszahlung / Guthabeneinzahlung an eine personenbezogene Bedingung knüpfen, etwa eben "Wohnsitz nicht in Deutschland".

Ist es für Zollsoft denkbar diese Funktionalität umzusetzen?

Danke vorab und herzliche Grüße aus München

Gefragt in Wunsch von (780 Punkte)
+4 Punkte

3 Antworten

Ich unterstützre diese Bitte!
Beantwortet von (5.2k Punkte)
0 Punkte
Hallo, wir evaluieren aktuell gängige Zahlungsmöglichkeiten für online- und offline Zahlungen. Ich nehme Sie beide gerne mit als Interessent auf, sodass wir Sie vorab kontaktieren können, sobald es unserseits konkreter wird.

 

Liebe Grüße

Janina Scherer
Beantwortet von (3.6k Punkte)
0 Punkte
Wir prüfen gerade die Einführung von "sumup" zur Kartenzahlung, da ein Kollege das empfohlen hat.
Gern sind wir Testpraxis für ein Bezahlmodell.
Lassen Sie mich gerne mal die Konditionen wissen.
Sicherlich spannend einen direkten Vergleich zu erhalten.

Super - haben Sie schon in unsere Liste aufgenommen.
Guten Tag,

auch wir als Dienstleister haben schon immer wieder diesen Wunsch geäußert bekommen. Im Bereich der Privatbehandlungen wünschen sich die Praxen gerne eine Abwicklung schon vorab über den OTK, damit bei Nichterscheinen der Patienten ein Ausfall nicht zum Verlust wird. Gerade in der Arbeitsmedizin ein sehnlicher Wunsch :)

Eine Bezahlung über PayPal oder andere gängige Dienstleister wäre super. Auch wurde angemerkt, dass die Dienstleistung für Zollsoft als Abwickler / Dienstleister je Transaktion auch gerne etwas kosten (pauschal/prozentual) dürfe.

Beste Grüße aus Dortmund
Beantwortet von (1.1k Punkte)
0 Punkte
Auch Sie nehme ich mit auf unsere Liste.

Nach ersten Erkenntnissen könnte eine Umsetzung mit PayPal jedoch etwas dauern - dies hat vor allem Compliance Gründe.

Wir setzen vor allem auf Zahlungsmöglichkeiten via Kreditkarte, Debitkarte, aber auch Rechnung (Klarna) sowie Apple Pay und Co.
13,959 Beiträge
21,293 Antworten
36,172 Kommentare
8,494 Nutzer