KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Hallo,

 

was benötige ich (Hardware) zur Remote PIN Eingabe über ein VPN. Wie muss es dann ggf. konfiguriert werden?

Danke

B. Tokic
Gefragt in Anderes von (870 Punkte)
+2 Punkte

1 Antwort

Hallo Herr Tokic, aktuell ist das nicht möglich. Sie können allerdings die Komfortsignatur früh in der Praxis aktivieren und damit 250 Unterschriften für die Signatur verwenden und sich dann per VPN-Tunnel zur Praxis verbinden und diese dann nutzen. Die VPN-Tunnel-Verbindung sollten Sie sich von ihrem IT-Dienstleister einrichten lassen, damit es entsprechend sicher konfiguriert ist.
Beantwortet von (11.9k Punkte)
+1 Punkt
Hallo leider ist die Praxis nicht täglich besetzt, so dass ich die Pin-eingabe in der Praxis vornehmen könnte.

Wäre es möglich über ein weiteres Stationäres Kartengerät, welches z.B. zu Hause steht und das per VPN mit dem Praxisnetz/Praxis-Lesegerät eine "Remoet-Pin" Eingabe zu realisieren?

mfg

B. Tokic
Selbst wenn das möglich ist: lohnt sich die nicht refinanzierbare Investition in eine "Technik", die spätestens 2026 komplett obsolet ist???
Sehr geehrter Herr Hainich,

wenn Sie GKV oder BG Arzt sind, kommen Sie aktuell nicht drumherum und wenn es die Arbeit erleichtert, können Sie ja mal die eingesparte Zeit in Geld umrechnen, was relativ schnell das Kartenterminal bezahlt.

Weiterhin wäre ich vorsichtig mit Spekulationen. ob 2026 eine Änderung kommt und nicht noch einmal verschoben wird, ist derzeit Glaskugel lesen. Als zollsoft beraten wir seriös und vermeiden deshalb solche Mutmaßungen. Ich gehe sogar davon eher aus das die TI -Kartenterminals weiter bestehen werden, da auch dann noch eGK eingelesen werden müssen und eine Volldigitalisierung über Smartphone per se nicht vorausgesetzt werden kann (s. Bankkarten etc.). Maximal kann man die Konnektoren hinterfragen, die aber wie gesagt aktuell vorgeschrieben sind.
14,691 Beiträge
22,143 Antworten
38,058 Kommentare
9,326 Nutzer