Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Hallo liebe Kollegen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mit EINEM Platzhalter/Briefkommando ALLE Laborwerte eines Patienten nach dem Muster

Parameterbezeichnung-Wert-Einheit-Abnahmedatum (z.B. Cholesterin-3,0-mmol/l-01.01.2022)

ausgeben zu lassen. Bisher sehe ich nur die Möglichkeit einzelene Parameter abzufragen.

Mit besten Grüßen aus Brandenburg

Mario Zerbaum
Gefragt in Frage von (2.8k Punkte)
0 Punkte
Ich nutze dafür zumeist $[letzteLaborwerte %k_%w ,_ 4]$

1 Antwort

Wenn Sie die Ausgabe in Textform möchten (nicht als Tabelle), ist in der Tat der Platzhalter letzteLaborwerte zu empfehlen. Dabei können Sie dem Kommando auch mehrere Format-Parameter mitbgeben, Sie müssen lediglich Leerzeichen im Format durch Unterstrich ersetzen. Weitere Details finden Sie in der Kommandoliste.
Beantwortet von (28.5k Punkte)
0 Punkte
Dazu ergänzende Frage:  Wie frage ich ab ob Laborwerte im Normbereich sind?

 - Idee ist das als Auslöser bzw Bedingung zu nutzen... wenn Laborwert im Normbereich ...dann > auslösen
Das geht vermutlich über den Grenzwertindikator. Wenn der leer ist, sollte der Wert im Normbereich sein. In Verbindung mit Aktionskettenbedingungen ist das aber vermutlich nur für einzelne Laborwerte sinnvoll, also beispielsweise mit dem Kommando laborwert.
20,171 Beiträge
28,645 Antworten
51,915 Kommentare
34,847 Nutzer