Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Noch ein Wunsch an die iOS Entwickler. Beim Versenden einer Nachricht am iPad wäre es einfacher, wenn auch die Kürzel der Empfänger über die Tastatur eingegeben werden könnten und nicht jedesmal aus der Liste ausgewählt werden müssten. Bei vielen Nutzern dauert das zu lange.
Gefragt in Wunsch von (1.8k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrter Dr. Wacker,

Können Sie uns bitte genauer beschreiben, was Sie an der Auswahlliste stört? Ist die Liste zu unübersichtlich, sodass Sie die Nutzer nicht schnell genug finden oder dauert das Öffnen der Liste zu lange?

Sie können im Augenblick bereits mehrere Nutzer gleichzeitig in der Auswahlliste auswählen. Zum schnelleren Finden der Nutzer steht Ihnen oberhalb der Auswahlliste eine Suchleiste zur Verfügung, mit der die in der Liste aufgeführten Nutzer eingeschränkt werden können.

 Müssen Sie die Nachrichten immer an die gleichen Nutzer versenden? Wir könnten prüfen, ob die Nutzergruppen in der Empfängerauswahl verfügbar gemacht werden können, sodass Sie nicht immer nach sämtlichen Nutzern suchen müssten. Würde Ihnen das weitehelfen?

Ihr Wunsch, die Nutzer per Tastatur eingeben zu können ist technisch recht komplex umzusetzen, daher werden wir zunächst intern die Umsetzbarkeit diskutieren. Vielleicht können wir ja auch die bisherige Liste für Sie angenehmer gestalten.

Viele Grüße

Lena Penno
Beantwortet von (4.3k Punkte)
0 Punkte
Hallo Frau Penno

eine Nachrichtenfunktion sollte so funktionieren wie jede Messenger App. Bei Signal oder whatsApp geben den Empfänger ein und erhalten den Vorschlag aus Ihren Kontakten. Das hat sich millionenfach bewährt- auch bei Ihren Anwendern.

Aktuell muss ich ein Untermenü anklicken, Namen oder Kürzel eintippen oder scrollen, den Namen anklicken und zurückklicken, um dann auf senden zu klicken. Das ist aus Nutzersicht nicht gut, auch wenn es auch Programmierersicht einfacher ist.

Viele Grüße

Jörg Wacker
12,566 Beiträge
19,571 Antworten
32,860 Kommentare
6,838 Nutzer