Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ich brächte einen Tipp, wie man es erreicht, dass eine Aktionskette erst beim 2. APK ausgelöst wird, nicht gleich beim ersten ...

Gibt es da etwas?
Gefragt von (3.3k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Mein Vorschlag wäre beim ersten Kontakt einen Eintrag zu generieren. Wenn dieser Eintrag als Bedingung definiert wird und als Auslöser eine bestimmte Aktion, bspw. Öffnen der Karteikarte, Verscheiben eines ToDo´s etc. eingerichtet wird,  dann löst die Aktionskette erst bei zweiten kontakt aus. Damit nicht immer wieder die Aktionskette beim selben Vorgang gestartet und dadurch beim dritten und vierten usw. Kontakt gestartet wird,  muss mann entweder einen Karteieintrag genieren, der als Ausschlussbedingung die Auslösung der Karteikette stoppt, oder aber über das X-Komando den Zeitraum eingrenzen.
Beantwortet von (39.4k Punkte)
0 Punkte
Wenn man sauber mit Besuchen arbeitet (keine Besuch bei Telefonaten oder nur Medis abholen) kann man auch mit dem Kommando "$[x BES 1 _ aq JJ NN2N NNNN invTimemitICD U 0]$" arbeiten. (gibt den text vom letzten Besuchseintrag in diesen Quartal). Und dann als Aktionskettenbedingung: enthält "1. APK"
Ich glaube  mit diesem Kommando geht es, musste aber als Aktionskettenbedingung "enthält nicht" und dann GKV(1. APK) eingeben
20,171 Beiträge
28,645 Antworten
51,915 Kommentare
34,845 Nutzer