Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Liebe Zollsoftler!

2 MacMinis sind uns zu langsam geworden und werden ersetzt. Wie installiere ich auf den neuen Rechnern tomedo? Der Migrationsassistent kopiert es nicht mit ...

Einfach die Client-Datei darufziehen? Oder ist mehr nötig?

Oder einfach vom Backup installieren?
Gefragt von (24.8k Punkte)
0 Punkte

4 Antworten

1.) Als admin die Arbeitsplatzkonfiguration des Clients auf dem Server speichern. (tomedo/Einstellungen/Arbeitsplatz)

2.) Sich genau aufschreiben wie die Drucker eingerichtet waren - und diese auf dem neuen Rechner wieder genau so einrichten (wenn es der Migrationsassistent nicht macht)

3.) Einfach den Tomedo-Ordner kopieren - und sich als admin das gespeicherte Profil wieder von Server ziehen. Kann auch sein, dass der Assistent tomedo mitkopiert - aber halt den Link im Dock nicht anlegt :)
Beantwortet von (18.8k Punkte)
+1 Punkt
gelöscht wegen falsch verstanden.
Beantwortet von (55.1k Punkte)
0 Punkte

Hallo,

versuchen Sie es mal mit acronis true image 2019.

Spielt alle Einstellungen des alten Mac auf den Neuen auch bei unterschiedlicher Hardware.

Schönen Sonntag

Ronald Gödicke

Beantwortet von (520 Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Cepin,

am schnellsten geht es wie folgt:
Den Arbeitsplatz mit Carbon Copy Cloner auf eine Festplatte clonen.

Von dieser an dem neuen Rechner starten und dann das alte System auf den neuen Rechner schreiben.
(Leider wird das in der Zukunft nicht mehr ganz so einfach sein, da die neuen MacMinis einen T3 Sicherheits-Chip eingebaut haben, den vor dem Clonen von Hand ausgestellt werden muss und es wird auch nicht mehr von jeder Festplatte gebootet. Wie es sich mit den aller neuesten iMac verhält, habe ich leider noch nicht getestet.)

Besten Gruß aus Hamburg
Axel Tubbesing

tubbeTEC GmbH
Beantwortet von (8.3k Punkte)
0 Punkte
12,556 Beiträge
19,564 Antworten
32,846 Kommentare
6,829 Nutzer