KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Hallo,

ist denn schon absehbar, wann / mit welcher Version das Kommandokürzel für den Kalendernamen programmiert ist, damit wir dies für die Termindruckoption nutzen können?

Viele Grüße

matthias Schiller
Gefragt von (2k Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Es gibt 2 Möglichkeiten.

1. Sie nutzen die Briefschreibung mittels der Tabelle ... da müssen Sie in die Tabelle der Vorlage $[kalender]$ hinzufügen.

2. Sie nutzen die Briefschreibung oder das customFormular mit dem Briefschreibungsbefehl $[patientenTermine]$ ... da gibt es in der v1.52.2.0 dann den platzhalter %k für das Kalenderkürzel.
Beantwortet von (75.4k Punkte)
0 Punkte
Hallo,

jetzt hätte ich noch eine ganz andere Bitte oder Frage: Wäre es denn auch möglich, ein Kommandokürzel für die Lokalität im Termindruck anzulegen? Gerade wenn ein Arzt an verschiedenen Standorten arbeitet, müsste man verschiedene Kalender anlegen. Da ist ein Kalender mit verschiedenen integrierten Terminlokalitäten schon deutlich besser.

Viele Grüße
Matthias Schiller
Beantwortet von (2k Punkte)
0 Punkte
Ab der Version v1.53.0.0 wird es ein zusätzlichen Platzhalter für die Terminbefehle geben, also für den Termintext und im Befehl $[patientenTermine]$. Dieser wird "%c - Terminlokalität (Kürzel)" heissen.
14,011 Beiträge
21,362 Antworten
36,301 Kommentare
8,546 Nutzer