Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Hallo,

wir haben die Briefkommandos der Patientenformulare in CF eingefügt um somit einen automatischen CF Eintrag zu erstellen mit den Wert der angegeben ist. Im Alltag zeigt sich, dass wenn Werte eingetragen sind, diese auch übernommen werden, sollte allerdings kein Wert eingetragen sein vom Patienten im PF, dann erscheint das Briefkommando oder das Feld bleibt leer. Wir wünschen uns anstelle dessen ein Eintrag im CF mit "keine" oder „nichts“.

Habt ihr eine Idee wie ich das Umsetzten kann?

Beispiel:

Patient gibt Wert an

1. Patient beantwortet im PatF die Frage Operationen mit Antwort XY

2. beim setzten des „gelesen" Haken automatisch erzeugen unserer CF „Grundanamanese“

3. im Reiter „Operationen" übernahme von Antwort XY

Patient gibt keinen Wert an

1. Patient beantwortet im PatF die Frage Operationen mit nein

2. beim setzten des „gelesen" Haken automatisch erzeugen unserer CF „Grundanamanese“

3. im Reiter „Operationen“ übernahme nein oder keine

LG Artur
Gefragt in Frage von (1.3k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Ja, das geht. Im CF legen Sie sich Felder (z.B. a1, a2, ...) an, die die Felder aus den Formularen auslesen. Also bei a1, a2 usw. in die Vorauswahl z.B. $[formularEintrag Physio textfield_HMVPhysio_Heilmittel1 N]$ einlesen, oder wenn es sich selber um ein CF handelt, dann z.B. $[customFormularEintrag Formularname variable N]$, oder durch ein x-Kommando, wenn es um einen Krankenblatteintrag geht.

a1, a2 ... können Sie unsichtbar machen, indem Sie Breite und Länge der Felder auf 0 setzen.

Innerhalb Ihres Formulars können Sie nun die Felder a1, a2,... auswerten, mit dem If-Kommando Bedingungen prüfen und Texte bzw. Ankreuzfelder setzen.

Ist das so verständlich?

VG
Beantwortet von (7.2k Punkte)
0 Punkte
20,166 Beiträge
28,641 Antworten
51,910 Kommentare
34,822 Nutzer