macOS-BETA-UPDATES BITTE NICHT AUF PRODUKTIVSYSTEMEN EINSPIELEN
Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hallo,

uns ist heute aufgefallen:  wenn wir eine alte Diagnose (z.B. aus Vorquartal) aus der Kartei auf den aktuelle Schein ziehen (z,B. wegen Wiederholungsrezept), wird die ausgewählte Diagnose nicht im aktuellen Quartal in der Karteikarte übernommen. Fehlt da ein Häkchen oder war das schon immer so? Wenn kein Häkchen fehlt und tatsächlich die Diagnose nicht in der Karteikarte übernommen wird -- könnte man das einrichten?

Viele Grüße aus Bad Kissingen
Gefragt in Frage von (270 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Das hat meines Wissens noch nie so funktioniert. Karteidiagnosen werden nur mitangelegt, wenn die Diagnose über das Popover angelegt wird und dabei das Häkchen 'Übernahme in Kartei' aktiviert ist. Wenn Sie die Diagnose auch erneut in der Kartei haben wollen, müssen Sie sie auch noch vom Schein in die Kartei zurück ziehen. Das geht aber auch nur für DIAs (Akutdiagnosen).

DDIs werden prinzipiell nicht mehrfach in der Kartei gespeichert. Die sind solange gültig bis sie als 'inaktiv' markiert werden. Wenn Sie unbedingt auch DDIs mehrfach in der Kartei haben wollen, können Sie folgende Option aktivieren. Sie müssen die Diagnose dann aber trotzdem erneut vom Schein in die Kartei ziehen. Ich rate aber davon ab, da dies nicht dem Standard-Workflow von tomedo entspricht. Sämtliche features werden im Hinblick auf nur einmalig dokumentierte Dauerdiagnose konzipiert.

Beantwortet von (69.4k Punkte)
0 Punkte
Hallo Herr Berg,

vielen Dank für die Info - dann werden wir das intern klären was wir machen. :-)
16,582 Beiträge
24,463 Antworten
43,215 Kommentare
13,407 Nutzer