macOS-BETA-UPDATES BITTE NICHT AUF PRODUKTIVSYSTEMEN EINSPIELEN
Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Das neue Feature Aktionsketten-Fragen ist eine super Weiterentwicklung, erlaubt den Aufbau einer Menüstruktur.

Für kleinere Projekte würde ich mir die Möglichkeit wünschen die AK-Fragen direkt über die Kommandozeile aufrufen zu können. Eine AK mit nur einem Element, nämlich die AK-Fragen aufzurufen, zu erstellen geht, aber wozu der Umweg? Von der Programmierlogik kann eigentlich nichts dagegen sprechen, da das Resultat einer AK-Fragen immer (höchstens) eine AK ist.
Gefragt in Wunsch von (1.4k Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Sehr geehrter Herr Gunstmann,

Das ist leider technisch nicht einfach umsetzbar. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis wäre sehr negativ. Sobald sich viele Nutzer das wünschen würde ich es angehen.
Beantwortet von (84.5k Punkte)
0 Punkte

Moin Herr Gunstmann,

für den Zweck können Sie ein CKE erstellen bei dem Sie Schaltflächen installieren, mit denen Sie ihre gewünschten Aktionsketten, Formulare oder Skripte starten können.

Die können Sie mit der Tastatur steuern. Es empfiehlt sich dafür nur einmal diesen CKE anzulegen und als Steuerzentrale aus der Kartei nur bei Bedarf aufzurufen.

Mit den Aktionskettenfragen machen Sie gar keinen Eintrag und können Entscheidungen treffen. Dafür macht es keinen Sinn mehrere Antworten auszuwählen. 

Das sieht dann so aus:

Ich setze das wie an diesem Beispiel dazu ein festzulegen, ob ein gescanntes oder per Drag&Drop importiertes Dokument  extrahiert werden soll, um den Inhalt dann als Texteintrag in der Kartei oder einem CKE abzulegen. Da kann man dann bequem mit "Enter" oder "Leertaste" steuern.

Neben der neuen Ansicht der Aktionskettenbedingungen ein wirklich tolles Feature. Ich hätte mir damit sehr viel Zeit und mühevolle Arbeit erspart, wenn Zollsoft das schon früher implementiert hätte.

 

Beantwortet von (32.7k Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte
Ja, vielen Dank. Dass man mit den AK-Fragen selbst kein eigenen Karteieintrag erzeugt, finde ich auch sehr gut - von CGM Medistar kommend hat ich mir das immer gefehlt.

Was meinen Sie mit der  "neuen Ansicht der Aktionskettenbedingungen" ? Da ist mir nix neues aufgefallen
Sorry, da habe ich mich vertan. An der Ansicht hat sich nichts geändert. Aber Die Aktionskettenfragen habe ich bereits an einer Stelle sehr effektiv einsetzen können. Es ergeben sich dadurch enorme Möglichkeiten, werde deswegen aber nicht Bewährtes über den Haufen schmeißen und neu konfigurieren.
16,585 Beiträge
24,469 Antworten
43,223 Kommentare
13,423 Nutzer