Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Hallo,

wie finde ich über eine Statistikabfrage heraus, ob ein Patient zukünftig mehr als einen Termin pro Quartal gebucht bekommen hat (also nicht schon nach erfolgtem Besuch)?

Ich habe es mit Termin pro ARzt probiert, aber komme nicht weiter. Ideen?

 

-js
Gefragt in Frage von (6.2k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Ich glaube eine bequeme Variante wird eine Custom Statistik erfordern (da reden Sie wahrscheinlich am besten mit unserem Support), Gruppieren der Termine nach Quartal dürfte hier der fehlende Schritt sein. Wenn Sie für ein einzelnes Quartal den Weg über zwei Statistiken und die Aktionen Gruppierung und Differenz zu gehen bereit sind sollte folgendes funktionieren:

  1. Besuch mit Ankunft im Zielquartal (Ergebnis: alle Besuche des Zielquartals)
  2. Termin pro Arzt mit den Randdaten des gewünschten Quartals und nur für ungelöschte Termine (Ergebnis: Alle Termine des Zielquartals)
  3. Aktionen... > Differenzliste (Löschen per folgender Liste) > Besuch (Ergebnis: Alle Termine des Quartals mit Patienten ohne Besuch im gleichen Quartal )
  4. Aktionen... > Gruppierung nach Spalte > patientid (Ergebnis: Alle Termine des Quartals sortiert nach Patient)
  5. Filter in der Spalte "Anzahl" auf ">1" setzen

    Für zukünftige Quartale bietet es sich an auf Schritt 1 und 3 zu verzichten. Sie können auch erst gruppieren und dann die Differenz bilden.

 

Beantwortet von (5k Punkte)
0 Punkte
Guten Tag Herr Dr. Smid,

Ich würde auch nochmal nachfragen wollen, ob es Ihnen darum geht, mehrere Termine pro Quartal zu verhindern.

Wir hatten schon einmal die Idee die Terminlimits auch "pro Patient" zu ermöglichen, wofür bisher jedoch die Nachfrage fehlt.

Mit freundlichen Grüßen,

Toni Ringling
hi,

 

@Herr Putzig: Vielen Dank, probiere ich aus

@Herr Ringling: Genau, darum geht es. Manche Patienten bekommen mehrere Termine pro Quartal, ohne dass das zwingend notwendig ist....

 

Da es immer mal wieder zu Fehlbuchungen kommt (mehrere Termin/Quartal), würde ich das gerne in einer Statistik erfassen und schauen, ob es bessere Terminverteilungen gibt.

Der nächste Schritt wäre eine Sperre, die Verhindert, dass die MFA mehrere Terminearten  pro Quartal bucht. Die Sperre sollte konfgurierbar sein, da manche Termin Kettentermine sind, die man als eine Terminart behandelt (bei uns: Anlage Langzeit-EKG am Tag 0, Auswertung am darauffolgenden Tag +1 --> ist aber eine Terminart).

Gruß

 

-js
20,197 Beiträge
28,683 Antworten
51,959 Kommentare
34,987 Nutzer