Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Hallo, meine Helferin guckt  immer händisch alle Heilmittelverordnungen durch, um nachzusehen, ob die Diagnose auch in der Diagnosenliste aufgeführt ist. Hat jemand eine Suchstatistik entwickelt, dass man das einmal durchlaufen lässt und er nur die Heilmittelrezepte ausspuckt, bei der die Diagnose in der Diagnosenliste fehlt.

LG Hartmut
Gefragt in Frage von (1.4k Punkte)
0 Punkte
Hallo, verstehe ich das richtig: Auf dem Formular wird eine Diagnose eingetragen, die evtl. nicht in den Diagnosen des Patienten (in der Kartei) steht? Oder fehlt generell auf dem Formular eine Diagnose?

1 Antwort

Ja, ich nutzte bei Heilmittelverordnuinhgen immer Vorlagen ( dann kann man auch keine Fehler machen). Die Diagnose, die in der Vorlage eingetragen ist. landet dann aber nicht automatisch in der Diagnosenliste de Kartei ( sondern nur. wenn man da extra noch einmal in das Diagnosenfenster klickt ) Da es also manchmal vergessen wird. schauen wir uns am Ende des Quartals alle Heilmittelverordnungen an und tragen die Diagnosen nach. Das muss doch in Tomedo einfacher gehen. Ich sucjhte dafür also eine Statistikabfrage.
Beantwortet von (1.4k Punkte)
0 Punkte
20,171 Beiträge
28,645 Antworten
51,915 Kommentare
34,845 Nutzer