Es wäre klasse, wenn man mit dem iPhone oder Tablett den QR-Code des BMP einlesen könnte - und dann idealderweise auch bearbeiten. Aber selbst das Einlesen an sich wäre super. Oft hat man Patienten in der Sprechstunde, die einen BMP dabei haben. Diesen muss man dann händisch übertragen oder man verlässt das Sprechzimmer, geht an die Anmeldung, lässt den Plan einscannen in der Hoffnung, dass der QR-Code erkannt wird etc. Das ist umständlich. Ideal wäre hier die Möglichkeit via iPhone oder Tablett den QR Code zu scannen, und dann kann man den Plan am Mac weiter bearbeiten. Befunde scanne ich mir auf diese Weise auch manchmal nebenbei in der Sprechstunde schnell ein, ohne zum Scanner gehen zu müssen.

Wäre eine große Hilfe!

Vielen Dank
Gefragt in Wunsch von (850 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Sehr geehrter Dr. Prause,

Sie können die Codes aus den Medikamentenplänen bereits mit der mobilen App scannen und die eingescannten Daten an einem Mac -Client weiterverarbeiten. Bitte richten Sie dazu am einem Mac-Arbeitsplatz eine Handoff-Schlange ein. Sie finden diese unter "Panel" -> "Handoff". Wenn Sie in der mobilen App dann einen Code gescannt haben (z.B. in der Besuchsliste unter "Code-Scanner" links oben), können Sie auswählen, in welcher Schlange die Daten versendet werden sollen. Sie können die gescannten BMP-Daten dann am Mac weiter bearbeiten. Bitte achten Sie darauf, dass Sie in der Scann-Ansicht am iPhone den Modus "BMP" in dem Einstell-Rädchen unten auswählen.

Viele Grüße

Lena Penno
Beantwortet von (4.3k Punkte)
+1 Punkt
Hallo Frau Penno,

klasse! Vielen Dank! wieder was gelernt.

Schönes Wochenende
Danke auch von mir!
12,469 Beiträge
19,455 Antworten
32,664 Kommentare
6,758 Nutzer