Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, eine Aktionskette zur automatischen Kodierung von bestimmten ICD je nach Laborwert anzulegen. Aktuell geht es mir besonders darum, nach einem positiven PCR Abstrich automatisch die U07.1 kodieren zu lassen. Als Auslöser wäre die Laborbestätigung gedacht. Nur wie finde ich die korrekten Variablen für die Laborwerte (gerne auch andere wie z.B. Kalium -> Hypokaliämie, HbA1c -> Diabetes etc.) heraus?

Vielen Dank :)

Gefragt in Frage von (320 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Das müsste über solch ein Kommando gehen

$[laborwert LAB TG %w _N]$    ist größer als      xyz

Hier als Beispiel Triglyceride 

Beantwortet von (24.2k Punkte)
0 Punkte
Danke, jetzt bin ich weiter. Mir war noch unklar, wie ich die Kürzelbezeichnung herausbekomme. Die kann man sich ja einfach über die Kategorien in der Laboransicht anzeigen lassen (Rechtsklick in der Leiste mit Testbezeichnung etc. - dann Kürzel aktivieren) - falls jemand anderes noch an der selben Stelle hängt.
Beantwortet von (320 Punkte)
0 Punkte
Wird diese neu geschaffene Aktionskette nur auf neu eingespielte Laborwerte angewendet oder auf alle Laborwerte, die bereits in der Kartei des patienten gespeichert sind?
12,556 Beiträge
19,564 Antworten
32,846 Kommentare
6,830 Nutzer