Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!



tomedo® nicht für macOS Tahoe freigegeben

Derzeit prüfen wir die volle Kompatibilität von tomedo® mit macOS Tahoe, da in der aktuellen Version Einschränkungen auftreten können, die das Arbeiten beeinträchtigen. Sobald eine stabile Nutzung möglich ist, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Liebes Zollsoft-Team,

eine Reihe von Medikamenten wird typischerweise entweder in absteigender oder in aufsteigender Dosierung verordnet.

Im Alltag besteht die Gefahr, dass bei einem Wiederholungsrezept die bisherige Dosierung angewählt wird, obwohl eine höhere oder niedrigere Dosis medizinisch angebracht wäre.

Es wäre hilfreich, wenn es in tomedo die Option gäbe, praxisintern die Automatik der Wiederverordnung bestimmter Wirkstoff-Dosis-Kombinationen (ggf. per PZN definiert) zu sperren bzw. einen deutlichen Warnhinweis zu generieren.

Beste Grüße

R. Berndt
Gefragt in Wunsch von (2.9k Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Ich mache es gnaz pragmatisch: Per Dienstanweisung MÜSSEN grundsätzlich die "Hinweise" beim Patienten gelesen werden. Dort schreibe ich dann nur kurz rein z.B. "nä Rp N3" oder eben mg-Änderung etc. Nicht exakt Ihr Wunsch, sollte aber dafür auch geeignet sein.
Beantwortet von (6.9k Punkte)
0 Punkte
Ich bewundere, dass ihre Mitarbeiter so gehorsam sind...ich kann ja vieles per Dienstanweisung rausgeben - vergessen ist aber vergessen.
20,197 Beiträge
28,681 Antworten
51,957 Kommentare
34,987 Nutzer