E-Rezept wir verpflichtend zum 01.01.2024
Alle Hinweise und Informationen zur Nutzung finden Sie unter folgendem Link
Wichtiges Update zur eAU ab dem 01.01.2024
Bitte machen Sie mindestens ein Update auf die tomedo®-Version 1.134 damit Sie zu Jahresbeginn weiterhin die eAU-Funktion in tomedo® nutzen können
KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®
Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Moin allerseits,

Eine Frage/Bug: Wir schaffen es nciht die EU-Impfzertifikate so darzustellen, dass auch Namenszusätze adäquat abgebildet werden. So sass nun einer unserer Patienten mit Zertfikat an einem ausländischen Flughafen fest weil ein "Dr." fehlte und auch "adelige" Namen mit von und zu werden nicht korrekt dargestellt, egal in welchem Feld diese Zusätze eingegeben werden.

Hat da jemand eine Idee?

Gruss, LL
Gefragt in Bug von (440 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Hallo Herr Lomberg,

"von und zu" wird ab der v.1.105 als Teil des Nachnamens übernommen.

"Dr." u.ä. ist grundsätzlich nicht Bestandteil des Impfzertifikates, daran können wir als zollsoft leider nichts ändern.

Beste Grüße

Sven Radszuwill
Beantwortet von (1.5k Punkte)
0 Punkte
Aber wieso gehr dies dann bei den Impfzentren?

Mir wurde letzte Woche von Ihnen gesagt, dass es in der nächsten Version funktionieren soll!!!

Grüße

M. Thiel

Hallo Herr Thiel,

ich schrieb "ab einer der nächsten Versionen", weil die konkrete noch nicht klar war. Daher jetzt die Konkretisierung.

"Dr." u.ä. ist grundsätlzlich nicht Bestandteil der Definition des Impfzertifikates. Möglich, dass andere SW-Hersteller den "Dr." bspw. in den Vornamen integrieren. Das entspricht aber nicht der (uns bekannten) Definition und kann wiederum zu Problemen führen, wenn bspw. maschinenlesbare Daten des Personalausweises ausgelesen werden. Darin ist der "Dr." nämlich auch kein Bestandteil. Sprich: dann tritt das Problem im Zweifel exakt umgekehrt zu dem von Ihnen geschilderten Fall auf.

Sie sehen, wir machen es uns hier nicht leicht, sondern halten uns an die Vorgaben, um eine möglichst hohe Konsistenz zu gewährleisten. Wir haben diese Frage auch nochmals weitergegeben, aber bisher keine Antwort erhalten.

Freundliche Grüße

Sven Radszuwill

14,700 Beiträge
22,152 Antworten
38,077 Kommentare
9,326 Nutzer