KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Wir pflegen alle Daten in den elektronischen Mutterpass ein. Die Labordaten müssen aufwendig abgetippt werden. Gibt es die Möglichkeit, dass dies automatisch funktioniert? Es gibt einen Button "Labordaten" , leider kommt dann die Box "keine Labordaten", obwohl jede Menge Labordaten vorliegen.

Vielen Dank
Gefragt in Frage von (300 Punkte)
+1 Punkt
Ja, genau! Es wäre wirklich klasse, wenn die Labordaten automatisch in den elektronischen Mutterpass übernommen werden!

1 Antwort

Haben Sie die jeweiligen Kürzel im Muterpass hinterlegt  ?

1. öffnen sie einen Mutterpass
2. Mutterpasseinstellungen öffnen, Zahnrad oben rechts im Mutterpass
3. Kürzel eintragen, bitte auf groß- und Kleinschreibung achten
(4.) bei positiv und negativ können sie mit Komma getrennt Ergebnistexte eintragen die ihr Labor für positiv und negativ verwendet 

 

Beantwortet von (10.9k Punkte)
+1 Punkt

Vielen Dank, das hat mir einen richtigen Glücksmoment verschafft. Am liebsten würde ich 100 Punkte vergeben

smiley

Vielen Dank, freut mich wenn es funktioniert smiley

Diesen Glücksmoment würde ich auch gerne nachvollziehen. Habe es entsprechend vorbereitet, UCHLT für Chlamydien z.B., Laborwert liegt vor, tomedo gibt eine Fehlermeldung, dass keine Laborwerte gefunden werden. Muss ich noch etwas aktivieren?

Hallo,
die Hauptursache ist meist ein nicht korrekt geschriebenes Kürzel.

Probieren sie mal aus der neuen Ansicht des Laborpopovers den Test per drag&drop in die Einstellungen zu übernehmen. Dann sollte es keine Probleme mit der Schreibweise geben. Und schauen sie bitte ob ein Laborwert bei der Schwangeren existiert der im angegeben Zeitraum liegt, Stadardwert für den Zeitraum sind 14 Tage.

 

es lag an dem Zeitfenster, der Wert war älter als die eingestellten 14d. vielleicht könnte man die Abfrage verbessern, wenn einmalig in der Schwangerschaft bestimmte Werte wie Blutgruppe, Lues, HIV, Chlam. die Abfrage ab Anfang der Schwangerschaft einstellen könnte, während Blutbild-Werte wie Hb stets aktuell abgefragt werden.

Vielen Dank
Ist als Ticket nortiert. Sie können auch einen großen Zeitraum einragen, dann wird der letzte Wert genommen.
Bei mir funktioniert die Hb-Abfrage nicht. WEnn ein neuer Eintrag im Gravidogramm erstellt wird, kommt dann immer der Hb-Wert, der zuletzt abgenommen wurde und wird nicht dem eigenlcihten Blutabnahme-Tag zugeordnet. Was muss ich an den Einstellungen ändern?

Außerdem wird beim Rötelntiter, nie der Titer übernommen sondern lediglich, ob Immunität anzunehmen ist. Und die Ptrotokoll-Nr des laboratoriums wird nicht bei allen Untersuchungen übernommen - bspw. nur bei LSR und Chlamydien, aber nicht bei der Blutgruppe.

An dem Zeitfenster kann nicht die Ursache sein, da ich hier probeweise 300 Tage angegeben habe - eine Schwangerschaft geht bekannterweise kürzer als 300 Tage.

Vielen Dank im Voraus!
Halo, Ich stehe mit der Übernahme der Laborwerte weiterhin auf Kriegsfuß. Wenn ich das Zahnrad öffne erscheinen zwei Felder positiv und negativ und kein Mensch weiß was das zu bedeuten hat.

Außerdem finde ich nichts zur Übertragung des NIPD Rh. Oder funktioniert das noch nicht?

Außerdem würde ich gern die Blutgruppe, die wir vor 3-7 Jahren bereits beim vorangegangen Mutterpass bestimmt haben einfügen. Diese ändert sich bekanntlich selten und muss nicht tausend mal neu bestimmt werden. Wie geht das. Man kann nur maximal 999 Tage berückstichtigen?
Hallo,

positiv und negativ sind für Laborwerte die nur eine Checkbox haben, also "Immunitätt anzunehmen" oder Antikörpersuchtest negativ. Für diese Tests können sie in den Feldern eintragen welche Texte das Labor bei positiven oder negativen BEfund übermittelt. Dabei können mehrere Wörter mit Kommagetrennt angegeben werden, zBsp "positiv,pos.,anzunehmen".

NIPD Rh funktioniert leider noch nicht.

Die Blutgruppe kann automatisch aus dem letzten Mutterpass übernommen werden. Bei Anlage eines neuen Mutterpasses kommt folgender Dialog
14,034 Beiträge
21,388 Antworten
36,358 Kommentare
8,570 Nutzer