Liebe Thüringer Kassenärzte,

einige von Ihnen haben ein Schreiben der KVT erhalten mit dem Betreff „Prüfungen bezüglich der Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur“, und dem Vermerk „ePA: Eigenerklärung, aber keine Systemunterstützung lt. KVDT 935414897“.
In Rücksprache mit der KVT können Sie dieses Schreiben als gegenstandslos betrachten, da tomedo die Informationen zur Nutzung der Fachanwendungen korrekt übertragen hat. Eine Meldung bei der KVT oder unserem Support ist nicht notwendig.

Sollte in dem Schreiben ein anderer Vermerk stehen, setzen Sie sich bitte mit der KVT in Verbindung.
Bei der Teminkettensuche für einen Patienten, der noch niemals zuvor in der Praxis war, hat man beim Anlegen die Option den Namen einzugeben, obwohl noch kein Datensatz angelegt wurde. Dieser Name wird aber, wenn man so intuitiv verfährt nur beim ersten Termin der Terminkette mit aufgeführt, bei allen Folgeterminen jedoch nicht!

Gibt es eine Möglichkeit, dass in den Folgeterminen der Name angezeigt wird?

Als Workaround sehe ich nur die Möglichkeit Einen Datensatz „Neupatient“ anzulegen und in der Info dann den Namen anzugeben.

Gibt es noch eine andere Option?
Gefragt von (24.2k Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte

Wir hatten bislang die Termine neuer Patienten direkt im Kalender angelegt. Im Prinzip ganz einfach. Wir haben die Lösung gefunden. Auch hier kann man über die Patienneuanlage den Patienten neu anlegen, dann klappt es wie gewohnt.

Leider ist das nicht so intuitiv zu bedienen, wie nur einen Namen einzugeben, liegt aber wahrscheinlich daran dass sonst der Kalendereintrag nicht gefunden werden kann. 

Vielleicht wäre es möglich, dass nachgefragt wird, ob ein neuer Datensatz angelegt wird, wenn man den Patientennamen in das Feld eingibt, ohne den Umweg über die Kartei zu gehen.    

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um den Beitrag zu beantworten.

12,555 Beiträge
19,564 Antworten
32,844 Kommentare
6,825 Nutzer