KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.

Guten Tag zusammen,

 

2 1/2 einfache Fragen: 

  Kann ein Karteieintrag vor versehentlicher Löschung bewahrt werden durch Anklicken Schloss (ähnlich wie bei Apple´s Notizen)
 Falls man Karteieintrag versehentlich gelöscht hat..... gibt es die Möglichkeit in Tomedo der Wiederherstellung? (Ich meine nicht den Befehl "cmd+Z" auf der Tastatur)

letzte Frage: tut sich was bei tomedo bezüglich Diktierfunktion von Berichten und Befunden? Neue Software auf dem Markt? Erweiterungsmodule?) 

Vielen Dank,

 

gruss fontana, berlin

Gefragt von (480 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Beste Antwort
Karteieinträge an sich können eigentlich nicht versehentlich gelöscht werden, da hier nochmal explizit die Warnung bestätigt werden muß.

Sollte es doch einmal dazu kommen, können sowohl Karteieinträge selbst als auch die jeweiligen Karteieintragstypen unkompliziert wieder hergestellt werden (diese werden im herkömmlichen Sinne für die Praxis nur unsichtbar gemacht):

* Karteieinträge: als Nutzer mit Adminrechten eingeloggt in der Kartei die Spalte "gelöscht" einblenden und dort den Filter (bzw. Haken) beim gelöschten Karteieintrag entfernen

* Karteieintragstypen: über die Verwaltung der Karteieintragstypen ganz unten "gelöschte anzeigen" anklicken und anschließend das Attribut "gelöscht" entfernen
Beantwortet von (7.1k Punkte)
ausgewählt von
+1 Punkt
14,682 Beiträge
22,138 Antworten
38,039 Kommentare
9,318 Nutzer