BEDINGTE Freigabe der macOS Version Sequoia für tomedo® Alle Hinweise und Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Hinweis: Zukünftige iOS tomedo Updates werden nur noch auf Geräten mit iOS 16 oder höher verfügbar sein.
Es wäre super, wenn man analog zu den Telefonnummern auch mehrere E-Mailadressen pro Patient erfassen könnte. Die Kommunikation per E-Mail wird immer mehr, und häufig kommunizieren wir mit Angehörigen, denen wir immer mal irgendwas mailen. Wenn man das dann in die Patienten E-Mailadresse einträgt, passiert es schnell daß die Angehörigen sämtliche Terminerinnerungen bekommen - klar, kann ich die in den Datenschutzeinstellungen ausschalte, aber das ist eine einladende Fehlerquelle für Datenschutzverstöße. Andere Patienten verwenden durchaus E-Mail, wir müssen aber auch über E-Mail mit dem Pflegedienst kommunizieren. Unsere bisherigen Lösungsversuche waren auch nicht wirklich erfolgreich, die Eintragung unter "Beziehungen" funktioniert, ist aber mega unpraktisch wenn die Beziehung nicht bei uns in Behandlung ist und wir eine neue Bezugsperson anlegen müsse, anstatt kurz die E-Mail einzutragen. Und unsere aktuelle Lösung (wir schrieben es einfach in die Patienteninfo) ist sehr unkomfortabel weil man diese Adresse nicht bei der E-Mailerstellung auswählen kann sondern per Copy/Paste einfüge muß.

Bei den Telefonnummern habt ihr das vor einiger Zeit sehr praxisnah geregelt, wäre super wenn man das auch bei E-Mails hinkriegen würde.
Gefragt in Wunsch von (14k Punkte)
+11 Punkte
Ist da was möglich? Das Interesse scheint ja da zu sein... (+7 aktuell)

2 Antworten

Das fände ich auch gut.

Idealerweise kann man aber differenzieren wer sich hinter der Mailadresse verbirgt, also Angehöriger o. ä. Einfach Email1, Email2, Email3 wäre die zweitebeste Lösung. Gleiches gilt für die Telefonnummern. Da könnte man bspw. ein Feld VIP-Nummer oder Geheimnummer nennen. Viele Praxen haben ja für B2B-Kommunikation besagte Geheimnummern, die dann eben nur ausgewählten Kontakten bekannt ist. Ist das Telefon3, geht das auch. Müsste man dann eben nur praxisintern allen so kommunizieren, dmait kein Chaos entsteht.
Beantwortet von (690 Punkte)
+1 Punkt
Mir würde das auch gefallen, allein schon die Differenzierung zwischen privater und dienstlicher E-Mailadresse wäre eine Erleichterung.

Das + ist ja schon vorhanden, um weitere Einträge hinzuzufügen, vielleicht kann man das mit einer Dropdown-Auswahl ergänzen, wie es auch bei "Beziehungen" da ist. Zugunsten der Dropdown-Auswahl könnte auch das Feld für die Beschreibung ein paar mm kürzer sein. Dann könnte man den passenden Eintrag auswählen. Um Platz zu schaffen, könnte man auch das vorhandene Feld "Fax" entfernen. Wir haben vielleicht noch 20 Patienten, die eine Faxnummer angegeben haben, was eher exotisch ist.
Beantwortet von (1.1k Punkte)
+3 Punkte
18,798 Beiträge
27,113 Antworten
48,708 Kommentare
30,179 Nutzer