KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Hallo!

ich hatte leider das Problem, dass mein Server-Mac-Mini den Geist aufgegeben hat und ich einen neuen bekommen habe. Auf dem alten waren vermutlich keine Patientendaten (sind ja auf dem Raid), aber es wurde zeitweise ein Backup auf die interne Festplatte gemacht, so daß ich gerne von Apple die Bestätigung gehabt hätte, dass beim ausgetauschten Rechner die Festplatte gelöscht oder vernichtet worden wäre. Die Apple-Mitarbeiter im Apple-Store haben zwar sehr blumig versichert, dass Apple niemals Daten weitergeben werde, eine schriftliche Bestätigung darüber könne man mir aber nicht geben. Es stehe aber alles in den Datenschutzrichtlinien. Da steht aber mitnichten so etwas. Apple empfiehlt sogar selbst, bei nicht funktionierendem Rechner selbst die Platte zu löschen - wie immer das gehen soll (Frage des Mitarbeiters bei Apple: "wieso wissen Sie nicht, wie das gehen soll, sie sind doch Datenschutzbeauftragter?" ja, aber kein Techniker!). Nur bei Festplattenaustausch steht in den Geschäftsbedingungen etwas von Datenlöschung.

Im Endeffekt haben die Mitarbeiter mir dann die Platte beim defekten Rechner ausgebaut und mitgegeben, so daß ich sie selbst mechanisch vernichten konnte.

Wie sieht Tomedo da das beste Vorgehen, den Datenschutz zu gewährleisten?

Vielen Dank

R. Eicker
Gefragt von (470 Punkte)
+1 Punkt

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um den Beitrag zu beantworten.

14,682 Beiträge
22,138 Antworten
38,039 Kommentare
9,318 Nutzer