Hallo Ich möchte die die automatischen Marker gern benutzen, gerade die modularen Marker sehen sehr anwenderfreundlich aus. Leider gelingt es mir nicht, die ICD-Diagnosen etwas genauer zu spezifizieren, sprich den Status "gesichert" abzufragen.

So gibt es z.B. einen Ergänzungsvertrag, bei dem bei bestimmten Krankenkassen und bestimmten Diagnosen Partienten in diesen Ergänzungsvertrag aufgenommen werden können. Mit dem beigefügten Eintrag findet er zwar die Patienten, leider aber auch alle, bei denen die Diagnose nur mal ein V)erdacht auf oder ein A)usschluss von oder ein Z)ustand nach gewesen ist.

Wie kann ich den Marker setzen, wenn wirklich nur die gesicherte Diagnoise vorliegt?

 

Gefragt in Frage von (440 Punkte)
0 Punkte

1 Antwort

Hallo Herr Mildenberg,

der Diagnose-Datentyp hierfür lautet "Typ". Geben Sie A für Ausschluss, G für Gesichert, V für Verdacht oder Z für symptomfreier Zustand nach Erkrankung ein.

Viele Grüße

Katharina Laaß
Beantwortet von (480 Punkte)
0 Punkte
Super, das war genau das, was ich gesucht habe.
13,026 Beiträge
20,152 Antworten
33,957 Kommentare
7,408 Nutzer