KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Wenn ich ein KV-Muster ausfülle (z.B. den Notfallvertretungsschein, eine Krankenhauseinweisung...), dann möchte ich gerne meine Karteieinträge (z.B. den Befund) einfügen. Das geht aber nicht. Wenn ich auf das Feld klicke, wird mir angeboten einen voreingestellten Autotext einzufügen. Wozu das gut ist, ist mir schleierhaft.

Aktuell gehe ich dann immer zurück in die Akte, rufe meine Karteieintrag auf, kopiere ihn, gehe zurück in das Muster/ Formular und füge den Text ein. Das ist total umständlich. Geht das einfacher?
Gefragt in Frage von (1.3k Punkte)
+1 Punkt

1 Antwort

Sie können den Karteieinträg einfach per Drag&Drop in das Feld ziehen oder eleganter eine Vorlage erstellen, bei der Sie das Feld direkt mit dem Karteitext (x Kommando) befallen.

Hier gezeigt mit Feld eines CKE: https://forum.tomedo.de/index.php/57922/cf-eintrag-mittels-aktionskette-in-eine-uberweisung-ubertragen?show=57935#c57935

Beantwortet von (21.4k Punkte)
Bearbeitet von
0 Punkte
per drag and drop geht natürlich, nur wird da auch so unnötiges Zeug wie "Befund von" und bei Medikamenten auch der komplette Text mit PZN incl. "Verordnet am" mit übernommen. Da man gar nicht so viele Zeichen einsetzen kann, muss man ständig Teile löschen oder alles neu händisch eingeben.
Drag&Drop ist eine tolle Option, obschon mit den Einschränkungen, die Frau Hermann nennt. Danke!
14,690 Beiträge
22,143 Antworten
38,057 Kommentare
9,325 Nutzer