Umfrage zu Weiterbildungsgewohnheiten

Wir möchten unsere Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Sie noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen: Wie lernen Sie am liebsten? Über welche Formate möchten Sie sich am liebsten zu tomedo® weiterbilden? Und welche Themen interessieren Sie besonders?

Teilen Sie es uns mit! Nehmen Sie sich gerne 5 Minuten Zeit, um unsere 10 kurzen Fragen zu beantworten. So können wir herausfinden, welche Unterstützung für Sie am wertvollsten ist.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Langzeit-Blutdruck-Messgerät für unsere Praxis. Dies sollte natürlich möglichst gut kompatibel mit Tomedo sein. Der einzige Forum-Eintrag, den ich dazu gefunden habe, erscheint mir nicht mehr ganz aktuell.

Kann vielleicht jemand helfen und etwas empfehlen beziehungsweise Erfahrungen auf diesem Weg mitteilen? Das wäre sehr hilfreich.
Gefragt in Frage von (220 Punkte)
0 Punkte

2 Antworten

Zusammenarbeit mit Tomedo bzw Kompatibilität mit Mac ist bei Padsy gegeben. Das Programm ist auch gut, etwas anstrengend sind die langen Wartezeiten auf Updates, unsere MacOs Versionen werden eigentlich immer davon bestimmt, worunter Padsy läuft.
Beantwortet von (14.7k Punkte)
0 Punkte
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hallo Frau Dr. Knust,

wenn Sie das Gerät direkt und nativ unter Apple betreiben wollen, dann gibt es zwei Optionen:

Wie Ihnen unser Kunde Herr Erich ja schon geschrieben hat, gibt es einmal das LZRR von Padsy. Als Hardware wird der Mobil-O-Graph von IEM verwendet. Die Software Padsy von Medset ist aktuell bis iOS BigSur freigegeben.

Optional kommt noch der Mobil-O-Graph mit der Software direkt von IEM in Frage, die Software inzwischen auch für Monterey freigegeben.

Die Wahl zwischen den beiden Geräte würde ich etwas von der Zukunft abhängig machen:
Wenn Sie irgendwann auch EKG, ERGO, und SPIRO nativ unter Apple machen wollen, dann würde ich zu Medset raten, weil es für die Schwestern schöner ist, nur eine Software zu bedienen. Wenn die anderen Techniken nicht Medset werden, dann ist das Paket von IEM besser ausgestattet und wäre unsere Empfehlung.

Unsere Filiale in Braunschweig betreut die Kunden in Aschersleben, Leipzig und Neustadt an der Orla. Damit können wir Ihnen anbieten, ein Demo Gerät für 4 Wochen zu nutzen. Dann haben Sie einen Eindruck von der Technik und kaufen keine Katze im Sack.

Mit bestem Gruß

Axel Tubbesing

tubbeTEC GmbH / tubbeTEC Süd GmbH
Beantwortet von (8.3k Punkte)
0 Punkte
Vorsicht! Soweit ich informiert bin wird der Mobil-O-Graph nicht bei PADSY verwendet, sondern ein OEM Produkt (Scanlight III). Die beiden Rekorder sehen zwar gleich aus, jedoch sollte der Mobil-O-Graph in der aktuellen Version nich mit PADSY kompatibel sein, sondern nur das OEM-Produkt (Scanlight III). Wenn man nur Blutdruck möchten, dann kann empfiehlt sich der Mobil-O-Graph, da hier z.B. optional auch der zentrale Blutdruck (zBD) oder eine vollständige Pulswellenanalyse (PWA) gemacht werden kann. Will man wie Herr Tubbesing schreibt auch EKG etc. mit einer einheitlichen Benutzeroberfläche, dann führt weiterhin kein Weg an PADSY vorbei.

VG Piet Stegmann
20,172 Beiträge
28,647 Antworten
51,916 Kommentare
34,908 Nutzer