KEINE Freigabe der macOS-Version Sonoma für tomedo®

Apple hat die neue macOS-Version Sonoma freigegeben. Bitte spielen Sie dieses Update noch nicht ein! Wir informieren Sie, sobald es eine tomedo®-Freigabe gibt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sollten Sie dennoch das macOS-Update durchgeführt haben, können Sie bereits bekannte Probleme sowie passende Workarounds/Handlungsempfehlungen hier einsehen. Bitte prüfen Sie diese Seite, bevor Sie sich bei unserem Support melden.
Gefragt von (480 Punkte)
0 Punkte
Wir selbst haben noch älter Rechner aus 2009 die unter OS10.13.6 noch laufen sehr gut und schnell. Es gibt allerdings bald keine Sicherheitsupdates mehr. TIPP (im AppStore gibt es noch Updates für solche Rechner, man muss nur suchen)

3 Antworten

Hallo!

Am besten ist es wenn alle Rechner der Praxis auf dem selben Softwarestand sind.
Beantwortet von (28.7k Punkte)
0 Punkte
Sie müssen gar nicht updaten. tomedo wird noch eine Weile (zumindest die nächsten 2,75 Jahre) auf 10.12 laufen.

Sie sollten mind. auf macOS 10.14 updaten, da nur für macOS 10.13/14/15 aktuell noch Sicherheitsupdates von Apple zur Verfügung gestellt werden. Für macOS 10.13 entfallen dieses vermutlich sobalb macOS 11 (Big Sur) erscheint. Ohne Sicherheitsupdates ist ihr Rechner anfälliger für Schadsoftware.
Beantwortet von (62.1k Punkte)
0 Punkte
Moin, moin!

Wenn es ein Betriebssystem-Update auf Catalina (10.15) sein soll, bitte zuerst klären, ob alle angeschlossenen Geräte diesen Schritt mitmachen. Bei Druckern klappt das meist noch ganz gut. Bei Scannern oder serielle Anschlüsse (Nadeldrucker) kann das schon schwieriger sein. Ansonsten finde ich die Messages von Herrn Cepin und Herrn Berg gut: alle Rechner auf einem Stand und Sicherheitsupdates beachten.
Beantwortet von (1.9k Punkte)
0 Punkte
14,020 Beiträge
21,374 Antworten
36,318 Kommentare
8,558 Nutzer